• 23.10.2025, 13:46:32
  • /
  • OTS0148

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH: Die ORF-Initiative live vom Wiener Ring

Am 26. Oktober um 13.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

Wien (OTS) - 

Am Nationalfeiertag ist ganz Österreich in Bewegung: Die ORF-Initiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH motiviert Menschen jeden Alters und Fitnesslevels, aktiv zu werden – allein, mit Familie oder in der Gruppe. ORF 2 begleitet den Aktionstag mit Live-Schaltungen aus allen Bundesländern und zeigt, wie vielfältig Bewegung sein kann: vom Spaziergang über Lauf- und Radrunden bis zu Vereins- und Gemeinschaftsaktionen wie zum Beispiel einem Paddelturnier, Cheerleading oder Teqball. Eva Pölzl begrüßt in Wien Gäste aus Sport, Politik und Unterhaltung und führt durch die Sendung. Conny Kreuter, Corinna Kamper und Andreas Onea starten um 13.10 Uhr die Ringmeile vom Äußeren Burgtor bis Am Hof.

ORF 2 schaltet in die Bundesländer

Auch die Bundesländer sind am Nationalfeiertag aktiv und berichten von ausgewählten Events. In Oberösterreich meldet sich ORF-Moderatorin Isabella Köck von der Bewegungsarena Urfahr in Linz, wo das Jubiläum 40-Jahre Linzer Langsam-Lauf-Treff stattfindet. Weiter geht es zu ORF-„Tirol heute“-Moderator Martin Papst zum Flughafen Innsbruck, hier macht das Cheerleading-Team „Raiderettes“ Station. In Klagenfurt findet ein Padel-Tennis-Turnier statt, mit dabei ist ORF-Reporterin Elisabeth Bergmann. In Wien meldet sich ORF-Moderator Bernie Weihsinger von der Activity-Zone des Heeressportzentrums Am Hof. Eine weitere Live-Schaltung führt zum Klausenweg im Naturpark Pöllauertal in der Steiermark, wo ORF-Moderator Mario Fellner die Radio-Steiermark-Wanderung rund um die Hirschbirne begleitet. In Niederösterreich heißt im Nationalpark Thayatal ORF-Moderator Mathias Eßmeister das Publikum beim Radio-NÖ-Wandertag willkommen. Zu ORF-Moderator Fabian Schneider wird nach Podersdorf am See im Burgenland live geschaltet, wo er bei einem Teqball-Training dabei ist. Aus Vorarlberg meldet sich ORF-Redakteur Pierce Lange von der Ausbildung zum Übungsleiter Skateboard. Abschließend wird ORF-Moderator Christoph Schwarz zu Fuß den Salzburger Hausberg Gaisberg erkunden. Zwischen den Schaltungen und Live-Einstiegen in die Bundesländer interviewt Eva Pölzl weitere spannende Gäste.

Gemeinsam bewegt via ORF ON, ORF Sound und ORF TELETEXT

Auf ORF ON und ORF Sound sind alle Themen zu Gesundheit und Bewegung abrufbar und in eigenen Lanes für WIR BEWEGEN ÖSTERREICH gesammelt. Informationen zum Schwerpunkt bietet auch der ORF TELETEXT auf Seite 686.

70 Jahre Bundesheer – Jubiläumsaktion bei WIR BEWEGEN ÖSTERREICH

Für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer bei WIR BEWEGEN ÖSTERREICH wird heuer vom Österreichischen Bundesheer ein Baum gepflanzt – als Beitrag zu Klima- und Umweltschutz, aber auch als Symbol für Frieden, Gemeinschaft und Zukunft. Mit dem Jubiläumswald zum 70-jährigen Bestehen des Bundesheeres wird gemeinsam mit WIR BEWEGEN ÖSTERREICH ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit und Verantwortung gesetzt.

Initiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH ist das Motto der ORF-Bewegungsinitiative in Kooperation mit Österreichs Sportverbänden und Sportvereinen, der Initiative „50 Tage Bewegung“, dem Gemeindebund und Städtebund sowie dem Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport. Die Initiative wird vom Fonds Gesundes Österreich unterstützt.

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel