- 23.10.2025, 13:18:32
- /
- OTS0142
50 Jahre HLF Krems: Süßes Jubiläum für eine Bildungsinstitution mit Strahlkraft
Renovierte Praxisräume eröffnet – Feier mit mehr als 120 Festgästen

Heuer feiert die Höhere Lehranstalt für Tourismus in Krems (HLF Krems) ihr 50-jähriges Bestehen. Dabei gibt es einiges zu feiern: Einen erfolgreichen, international vernetzten und modernen Schulstandort sowie rund 5.000 Absolventinnen und Absolventen, die Österreichs Tourismus-, Kultur- und Freizeitwirtschaft prägen. Am Donnerstag (23. Oktober) kamen vormittags mehr als 120 Gäste zum Festakt. Sie ließen gemeinsam die Geschichte der Schule Revue passieren und machten einen Blick in die Zukunft.
Über 1.000 Pralinen bildeten gemeinsam den süßen Höhepunkt: Das Logo der Schule wurde gemeinsam mit HLF Krems Absolvent Thomas Hagmann nachgebaut – und anschließend an die Anwesenden in Taschen gemeinsam mit anderen Köstlichkeiten verteilt.
Dem Anlass entsprechend, wurden die renovierten Praxisräume mit einer Geburtstagstorte ihrer Bestimmung übergeben.
Direktorin Birgit Wagner betonte: „Unsere Ausbildung orientiert sich weiterhin an den Bedürfnissen der Branche: fachlich exzellent, traditionstreu und innovativ, kooperativ vernetzt mit führenden Institutionen im Tourismus sowie weiterführenden Bildungseinrichtungen. Wir freuen uns auf eine spannende Zukunft, für die wir die Trends setzen.“ Sie diskutierte auf der Bühne gemeinsam mit Fachvorstand Harald Wohlgenannt, Absolventenvereins-Obfrau Christine Friedreich, Schulsprecherin Miriam Anibas sowie einer Reihe von Persönlichkeiten die Historie der Schule, sowie Erfolgsgeschichten, Herausforderungen und Chancen für die Branche. Mit dabei waren Abg. z. NR Martina Diesner-Wais (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), der NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum, der frühere Direktor Heinz Boyer, der 1. Fachvorstand der Schule, Friedhelm Bauer, ÖHV-Vizepräsident Alexander Ipp, Tom Bauer (Waldviertel Tourismus) und Dietmar Schöner (Wirtshauskultur Niederösterreich).
Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Tourismus-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner und Susanne Kraus-Winkler (Obfrau der Sparte Tourismus der WKÖ) schickten Geburtstagsgrüße per Videobotschaft. Unter den Ehrengästen befanden sich Landesrätin Susanne Rosenkranz, die Kremser Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Unesco Österreich-Kommission Generalsekretär Martin Fritz, der NÖ Militärkommandant Brigadier Georg Härtinger, Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann und Otto Raimitz.
Die Militärmusik Niederösterreich sorgte für den musikalischen Rahmen, der Autor und Journalist Gernot Rohrhofer für die fachkundige Moderation der Veranstaltung.
Nach dem Festakt standen Spitzenküche und Wirtshauskultur auf dem Programm: Köstlichkeiten kamen von Toni Mörwald, Thomas Dorfer, Roland Huber sowie Michael Kolm. Morgen (Freitag) folgt der nächste Höhepunkt: Bildungsminister Christoph Wiederkehr wird die Schule persönlich besuchen.
Über die HLF Krems: Derzeit besuchen rund 450 Schülerinnen und Schüler die HLF Krems. Die Schwerpunkte „Welterbe“ (Wachau), Sprachen (Englisch, Spanisch, Französisch und Russisch) und Nachhaltigkeit schaffen ein einzigartiges Profil.
Angeboten werden zwei Schulformen: Die 5-jährige Höhere Fachschule für Tourismus (mit Matura) sowie die 3-jährige Hotelfachschule (mit Abschlussprüfung). Das angeschlossene Lehrhotel bietet in komfortablen Zwei-Bett-Zimmern in zwölf Wohngruppen 192 Plätze.
Die HLF Krems ist eine UNESCO Schule und außerdem aktives Mitglied der AEHT (Association Européenne des Écoles d’Hôtellerie et de Tourisme). Seit 2020 ist die HLF Krems darüber hinaus eine von (heute österreichweit 43) zertifizierten Entrepreneurship-Schulen.
Weitere Bilder in der APA-Fotogalerie
Rückfragen & Kontakt
Thomas Goiser
E-Mail: thomas@goiser.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF