• 23.10.2025, 13:17:02
  • /
  • OTS0141

SPÖ-Manninger anlässlich des 50-jährigen Jahrestags des isländischen Frauenstreiks: Schließen wir die Lohnschere!

In Island gehen 9 von 10 Männern in Karenz – SPÖ-Frauen pochen auf parteiübergreifende Solidarität — für Halbe Halbe auf allen Ebenen

Wien (OTS) - 

„Verbannen wir die Lohnunterschiede in die Geschichtsbücher!“, so SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Ruth Manninger, und weiter: „Frauen schuften sich in ihren Berufen und in den Familien täglich ab. Sie verdienen viel zu wenig und sollen sich zu Hause um alles kümmern. Damit muss Schluss sein!“ Die SPÖ-Frauen machen sich für Halbe Halbe auf allen Ebenen stark. ****

Zum 50-jährigen Jahrestag des isländischen Frauenstreiks am 24. Oktober, der eine Welle der Solidarität ausgelöst hat, ruft Manninger alle Feminist*innen in Österreich dazu auf, in der Frauenpolitik zusammenzuhalten. „Frauenpolitik ist das Bohren harter Bretter. Wir alle wissen, dass die Bretter hierzulande meist aus Stahl sind. Wenn wir Banden bilden und Netzwerke knüpfen, kommen wir voran“, so Manninger.

„Die EU-Richtlinien zu Lohntransparenz und Women on Board sind Meilensteine, die uns weiterbringen werden. Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner geht die großen Herausforderungen Schritt für Schritt an. Wir brauchen einen feministischen Aufschwung in unserem Land. Umso wichtiger ist es, dass alle frauenpolitischen Kräfte in den Parteien und in der Zivilgesellschaft gemeinsam daran arbeiten“, so Manninger.

„Ein wichtige Maßnahme, um Armut zu vermeiden, ist der Unterhaltsgarantiefonds, den die Bundesregierung gerade auf den Weg bringt. Damit kann Alleinerziehenden und ihren Kindern rascher geholfen werden, wenn der Unterhalt ausbleibt“, so Manninger.

„Es geht darum, patriarchale Muster in allen Bereichen zu überwinden. Daher ist auch eine Weiterentwicklung des Sexualstrafrechts in Richtung ‚Nur Ja heißt Ja‘ notwendig. Viele Länder in Europa haben das Zustimmungsprinzip bereits umgesetzt und gute Erfahrungen damit gemacht. Lernen wir von den Besten! Die skandinavischen Länder zeigen in vielen Bereichen, was alles möglich ist. So gehen in Island 9 von 10 Männern in Karenz. Dort wollen wir hin, gehen wir das gemeinsam an!“, so Manninger. (Schluss) eb/lw

Rückfragen & Kontakt

SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst
Telefon: 01/53427-275
E-Mail: spoepressedienst@spoe.at
Website: https://www.spoe.at/impressum/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel