• 23.10.2025, 12:50:02
  • /
  • OTS0129

FPÖ - Resch: Lobautunnel zeigt, wie überflüssig die NEOS geworden sind

Dank jahrelangem Druck der FPÖ kommt das Projekt nun endlich in Bewegung

Wien (OTS) - 

„Während Wien im Verkehr erstickt und Pendler tagtäglich im Stau stehen, fällt den NEOS nichts Besseres ein, als gegen den dringend notwendigen Lobautunnel zu polemisieren“, so der freiheitliche stellvertretende Ausschussvorsitzende für Stadtentwicklung, Mobilität und Wiener Stadtwerke LAbg. Klemens Resch in einer Reaktion auf die heutige Landtagsdebatte.


„Die NEOS sind gegen alles, was Wien voranbringt. Aber dass sie gleichzeitig sowohl im Bund als auch in Wien mitregieren, und das Projekt trotzdem kommt, zeigt nur eines: Diese Partei ist politisch völlig entbehrlich. Sie kann nichts durchsetzen und wird von ihren Koalitionspartnern ignoriert“, so Resch.
Besonders absurd ist, dass die Pinken offenbar versuchen, den Grünen den Rang als größte Autofahrer-Hasser-Partei abzulaufen: „Das sieht man auch daran, dass sie Millionen-Projekte für sinnlose Radwege befürworten, die den Autoverkehr blockieren. Das führt zu noch mehr Abgasen, noch mehr Stau und noch mehr Lärm – also genau zum Gegenteil von dem, was sie angeblich erreichen wollen.


Dass das Projekt Lobautunnel nun endlich umgesetzt werden soll, ist in Wahrheit das Ergebnis des jahrelangen Drucks der FPÖ – in Wien ebenso wie auf Bundesebene. Der Lobautunnel ist kein Prestigeprojekt, sondern eine notwendige Maßnahme zur Entlastung der A23, für weniger Lärm, weniger Abgase und mehr Lebensqualität, vor allem für die Menschen im 22. Bezirk. Die Zeit der ideologischen Blockaden ist vorbei, nun muss endlich gebaut werden“, so Resch abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Klub der Wiener Freiheitlichen
Telefon: 01/4000-81769
E-Mail: presse@fpoe-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel