- 23.10.2025, 12:14:02
- /
- OTS0120
FPÖ – Maier: „Karners Versagen führt zu Polizei-Exodus und Sicherheitskollaps!“
Verantwortungsloser Sparkurs und fehlende Rückendeckung treiben hunderte Polizeischüler in die Flucht
„Es ist ein katastrophales Zeugnis für die Sicherheitspolitik der Verlierer-Koalition“, kommentierte heute der stellvertretende FPÖ-Sicherheitssprecher NAbg. Reinhold Maier die alarmierenden Zahlen zu den Austritten bei der Polizei. Allein in Salzburg haben heuer bereits 22 Polizeischüler ihre Ausbildung abgebrochen, österreichweit rechnet man mit rund 350 Abgängen im Jahr 2025. Die verharmlosenden Reaktionen der Polizeiführung seien ein klarer Fall von Realitätsverweigerung.
„Diese erschreckenden Zahlen sind kein Zufall, sondern das direkte Symptom einer Regierung und eines Innenministers, die unserer Polizei den Rücken gekehrt haben. Junge, motivierte Menschen werfen nicht einfach so ihre Zukunft weg. Sie flüchten vor einem System, das von fehlender Wertschätzung und politischer Gängelung geprägt ist“, kritisierte Maier. „Warum sollte sich jemand für diesen harten Beruf entscheiden, wenn der eigene Minister seine Beamten im Regen stehen lässt und sie der linken Hetze opfert, wie beim Einsatz am Peršmanhof? Karner beweist tagtäglich, dass er nicht hinter seinen eigenen Leuten steht.“
Die Personalmisere sei hausgemacht und eine direkte Folge von Karners Politik. Österreichweit werden im Jahr 2025 rund 350 Polizeischüler ihre Ausbildung abbrechen. „Das kommt zu dem verantwortungslosen Sparkurs Karners hinzu, der die geplanten 2.500 Ausbildungsplätze für 2025 auf mickrige 1.500 zusammengekürzt hat. Rechnet man die regulären Pensionierungen und freiwilligen Abgänge erfahrener Beamter dazu – die im vergangenen Jahr rund 300 Beamte ausgemacht haben und dieses Jahr sicher nicht weniger werden – steuern wir auf einen nie dagewesenen Personalnotstand und damit auf einen Sicherheitskollaps zu“, warnte Maier.
Für Maier offenbare sich hier die ganze Scheinheiligkeit des ÖVP-Innenministers: „Anstatt die dramatische Personalnot ernst zu nehmen, inszeniert sich Karner lieber bei Pressekonferenzen und PR-Gags am Flughafen. Völlig wirkungslose Einzelabschiebungen sollen als Nebelgranaten von seinem Totalversagen in der Sicherheitspolitik ablenken. Doch die Realität lässt sich nicht vertuschen: Junge Menschen sehen keine Zukunft in einem Beruf, in dem der eigene Chef sie im Stich lässt. Das ist ein Armutszeugnis und der Beweis, dass die ÖVP die innere Sicherheit Österreichs aufs Spiel setzt!“
Abschließend stellte Maier klar, dass es einen radikalen Kurswechsel brauche. Nur eine FPÖ-geführte Bundesregierung mit einem Volkskanzler Herbert Kickl werde der Polizei wieder jene politische Rückendeckung, personelle Ausstattung und Wertschätzung geben, die sie für ihre unverzichtbare Arbeit für die Sicherheit der Österreicher verdiene. „Wir stehen hinter unseren Polizisten und wir werden weiterhin gegen Karners Sicherheitsdemontage vorgehen. Die Bevölkerung hat ein Recht auf Sicherheit und unsere Polizei ist der Garant dafür. Wenn Karner das nicht zu schätzen weiß, dann soll er abtreten und Platz für jemanden machen, der es besser kann!“
Rückfragen & Kontakt
Freiheitlicher Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-7012
E-Mail: presse-klub@fpk.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK