• 23.10.2025, 11:47:03
  • /
  • OTS0109

Korosec begrüßt Ausweitung der Schwerarbeitsregelung für Pflege mit 1.1.2026

Anerkennung ist Akt der Wertschätzung und des Respekts

Wien (OTS) - 

Ingrid Korosec, Präsidentin des Österreichischen Seniorenbundes, begrüßt den Beschluss der Bundesregierung, Pflegeberufe in die Schwerarbeitspensionsregelung mit 1.1.2026 aufzunehmen. Die Entscheidung, dass Pflegekräfte ab dem 60. Lebensjahr in Pension gehen können, stellt für Korosec einen bedeutenden Schritt zur Anerkennung der herausfordernden Arbeitsbedingungen im Pflegebereich dar: „Pflegekräfte leisten täglich körperlich und psychisch anspruchsvolle Arbeit, oft unter schwierigsten Bedingungen. Die Anerkennung ihrer Tätigkeit als Schwerarbeit ist ein Akt der Wertschätzung und des Respekts“.

Positiv sieht Korosec auch die Senkung der notwendigen Schwerarbeitstage pro Monat von 15 auf 12: „Das ist nicht nur eine Erleichterung für die Ausübung dieses schweren Berufes, sondern auch ein wichtiges Signal: Pflege ist Schwerarbeit. Pflege verdient Anerkennung UND faire Rahmenbedingungen.“

Korosec betont zudem die Bedeutung dieser Maßnahme für die Attraktivität des Pflegeberufs: „Österreich braucht dringend Pflegekräfte. Mit dieser Regelung attraktiviert die Bundesregierung den Pflegeberuf und setzt Anreize für junge Menschen, in diesen wichtigen Beruf einzusteigen und auch langfristig darin zu bleiben.“

Rückfragen & Kontakt

holdhaus communications

Mag. Karin Holdhaus
Telefon: 0664 8562044
E-Mail: k.holdhaus@holdhaus.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SEN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel