• 23.10.2025, 11:40:02
  • /
  • OTS0105

50 Wellnesshotels in Oberösterreich im AK-Check: Teurer Spaß oder günstiges Vergnügen?

Linz (OTS) - 

Die AK Oberösterreich hat das Preis-Leistungsverhältnis von Wellnesshotels in Oberösterreich erhoben. Als Basis diente die Bewertung des „Relax Guide Österreich 2026“. Die Preise für den Aufenthalt an einem Wochenende im November für zwei Personen im Doppelzimmer mit Halbpension variieren in den Hotels mit gleicher Bewertung um bis zu 508 Euro. Das günstigste Wellnesshotel, das „guten Durchschnitt“ bietet, kostet 442 Euro.

Die AK hat bei 50 Wellnesshotels in Oberösterreich nach dem Preis eines Wochenendaufenthaltes im November für zwei Personen im günstigsten Doppelzimmer mit Halbpension gefragt. Neun Hotels haben entweder kein Zimmer zu dem gewünschten Termin frei oder machen in diesem Zeitraum Betriebsurlaub. Zwei Hotels haben nicht auf die Anfrage reagiert.

Bei den meisten Betrieben war die Halbpension im Zimmerpreis inbegriffen. Bei acht Hotels war nur Frühstück möglich, bei sechs Hotels nur All inclusive. Der Zugang zu den Wellnessbereichen ist in allen Hotels im Preis enthalten.

Aufzahlung für den Wellnessbereich am Anreise- bzw. Abreisetag
Viele Kurzurlauber:innen wollen das ganze Wochenende auskosten. Da in den meisten Hotels zwischen 14 und 16 Uhr eingecheckt werden kann und beim Auschecken das Hotelzimmer meist schon am Vormittag geräumt werden muss, wurde auch erhoben, ob es gegen Aufzahlung möglich ist, den Wellnessbereich auch am An- und Abreisetag zu nutzen. In zwölf Hotels ist das ohne Extrakosten möglich.

Stornobedingungen
Kostenloses Storno ist zwischen 90 Tagen und einem Tag vor Anreise – so etwa im Parkhotel Hagenberg – möglich.

Bewertung und Preise
Im Hotel Freigold in Freistadt, im Relax Guide 2026 mit 12 Punkten bewertet, kostet das Wochenende 880 Euro. Ebenfalls mit 12 Punkten bewertet, bietet das Wellnesshotel Villa Seilern in Bad Ischl ein Wochenende mit 442 Euro zu einem äußerst günstigen Preis an. Ein ebenfalls sehr günstiges Angebot gibt es im Wellnesshotel Miraverde in Bad Hall, mit einer Bewertung von 13 Punkten und einer Lilie, um 456 Euro.

Testkriterien des Relax-Guide
Lage (3,5 Punkte)
Ambiente, Dienstleistungsqualität sowie Küche (8 Punkte)
Architektur, Ausstattung, Infrastruktur (4,5 Punkte)
Wohlfühlkriterien (3 Punkte)
Preis-Leistungsverhältnis (1 Punkt)

Der Guide vergibt als Minimum 9 Punkte. Durchschnittliche Wellnesshotels liegen bei 11 bis 12 Punkten. Hotels mit Anbindung an eine öffentliche Therme ohne eigenen Wellnessbereich erhalten 12 Punkte. Durch gute Küche und andere Service- und Ausstattungsqualitäten können um 1-2 Punkte mehr erreicht werden. Das Maximum sind 20 Punkte, die nur an Häuser vergeben werden, die in allen Bereichen Höchstleistungen erbringen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Rückfragen & Kontakt

Arbeiterkammer Oberösterreich
Mag. Michael Petermair
Telefon: +43 (0)664 88 28 19 31
E-Mail: michael.petermair@akooe.at
Website: https://ooe.arbeiterkammer.at/impressum.html

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel