• 23.10.2025, 11:35:04
  • /
  • OTS0102

NEOS Wien zur Reduktion der Akademieförderung: „Auch Parteien leisten ihren Beitrag“

Wien (OTS) - 

NEOS Wien begrüßen die heute im Wiener Landtag beschlossene Reduktion der Akademieförderung. Im Rahmen der intensiven Bemühungen der Aufschwungskoalition zur Budgetsanierung ist es gelungen, in diesem Bereich 500.000 Euro im Jahr einzusparen. Dieser Schritt ist ein klares Signal, dass auch die Parteien bei der notwendigen Konsolidierung des Budgets für spürbare Entlastung sorgen.

NEOS-Klubobfrau Selma Arapović freut sich über den heute erzielten Erfolg: „Für einen echten Aufschwung braucht es mehr als nur Ankündigungen – entscheidend sind die konkreten Schritte. Die Reduktion der Akademieförderung ist ein sinnvoller Beitrag in diese Richtung. Wir übernehmen Verantwortung und setzen klare Prioritäten: Gerade in Zeiten knapper Budgets müssen auch die Parteiakademien ihren Beitrag leisten, damit der gemeinsame Aufschwung gelingt. Wir NEOS stehen für eine Politik mit Verantwortung und Weitblick – wir sanieren mit Vernunft, reformieren mit Mut und investieren gezielt in die Zukunft.“

Mit der Anpassung der Förderung haben wir NEOS in Wien folgende Ziele erreicht:

  • Wir sparen dort, wo es möglich ist: Die konsequente Sanierung des Budgets ist der nachhaltigste Beitrag zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger.
  • Wir reformieren dort, wo es nötig ist: Die Anpassung zeigt, dass auch die Parteien an der Budgetdisziplin beteiligt werden.
  • Wir setzen den Fokus dort, wo es wichtig ist: Der Schritt ist ein Signal, dass die geförderten Mittel effizient, transparent und zielgerichtet eingesetzt werden müssen.

Maria In der Maur-Koenne, Transparenzsprecherin NEOS Wien, ergänzt: „Solide Budgetsanierung bedeutet für uns NEOS sowohl Einsparungsmaßnahmen in der Stadt als auch Einsparungen bei den Parteifinanzen und somit bei uns als Parteien. Es ist selbstverständlich, dass alle ihren Teil zur Budgetkonsolidierung beitragen müssen.“

Rückfragen & Kontakt

NEOS Wien Rathausklub
Christoph Pflug
Pressesprecher

Telefon: +43 664 849 15 50
E-Mail: christoph.pflug@neos.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NKW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel