- 23.10.2025, 11:20:32
- /
- OTS0095
Greco/Olischar: Wien braucht Infrastruktur statt Ideologie
Wiener Volkspartei kontert Angriffe in der Aktuellen Stunde – Wien braucht Infrastruktur und Klimaschutz statt künstlicher Konflikte
„Nach Jahren der Verzögerung und Diskussion wird der Lobautunnel endlich Realität – und ich sage: das ist gut so! Denn dieses Projekt ist kein Symbol alter Verkehrspolitik, sondern ein Bekenntnis zur Zukunftsfähigkeit Wiens – wirtschaftlich, technologisch, und gesellschaftlich.“, betont Stadträtin Kasia Greco anlässlich der heutigen Aktuellen Stunde im Wiener Landtag.
Der Lobautunnel sei ein rechtlich geprüftes Hightech-Vorhaben, das Natur- und Klimaschutz mit moderner Mobilität vereine. „Der Tunnel ist kein Symbol vergangener Verkehrspolitik, sondern ein Zukunftsprojekt, das 17.600 Arbeitsplätze schafft, davon 9.200 in Wien. Wer Zukunft will, muss bauen – Stillstand ist kein Klimaschutz“, so Greco weiter.
Ohne Infrastruktur entsteht mehr Verkehr – nicht weniger
Planungssprecherin Elisabeth Olischar verweist auf die Realität in der Donaustadt: „Die Grünen haben durch ihre Widmungspolitik selbst einen enormen Entwicklungsdruck erzeugt und wundern sich jetzt über fehlende Infrastruktur. Keine Infrastruktur bedeutet mehr Verkehr, mehr Stau und mehr Emissionen – das ist das eigentliche Problem.“ Der Lobautunnel entlaste Wohngebiete, ermögliche Entwicklung und schaffe Planungssicherheit für zehntausende Bewohnerinnen und Bewohner. „Wien wächst, also braucht Wien Infrastruktur. Alles andere ist Realitätsverweigerung“, so Olischar.
Naturschutz und moderne Infrastruktur schließen einander nicht aus
Die Wiener Volkspartei hält fest, dass es ein österreichisches Erfolgsmodell sei, Natur- und Klimaschutz mit technologischer Innovation zu verbinden: „Dass ausgerechnet hier jene österreichische Tunneltechnologie bekämpft wird, die weltweit für Sicherheit, Umweltstandards und Effizienz steht, ist paradox“, erklären Greco und Olischar. Klimaschutz bedeute nicht Stillstand, sondern Lösungen.
„Wien braucht Mut zur Entscheidung, statt ideologischer Blockadepolitik. Wer Verantwortung trägt, muss Klimaschutz und Infrastruktur zusammendenken. Wir wollen eine Stadt, die wächst, arbeitet und lebt – mit echter Entlastung statt Staupolitik. Deshalb sagen wir Ja zum Lobautunnel. Wien verdient Zukunft statt Stillstand“, so beide abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Die Wiener Volkspartei
Presse & Kommunikation
Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR






