- 23.10.2025, 10:15:05
- /
- OTS0058
R9 Regional TV präsentiert zwei neue TV-Formate
„Helfer*innen Österreichs“ und „Rundumadum“ zeigen gelebtes Engagement und regionale Vielfalt - Ab 23.Oktober auf R9 HD und on demand auf r9digital.at

Wien (OTS) – Im Rahmen der RTL Ad Alliance Night vergangene Woche in Wien, präsentierte R9 Regional TV, der Verbund der führenden österreichischen Regionalsender, seine neuen Formate für 2025/2026:„Die Helfer*innen Österreichs“ und „Rundumadum“ zeigen, wofür Regionalfernsehen steht: Nähe, Authentizität und die Leidenschaft, Österreich in all seiner Vielfalt abzubilden. Ab 23.Oktober auf R9 HD und on demand auf r9digital.at
Als neuer Bundessprecher von R9 betont Josef Aichinger die Bedeutung von regionalem Content und gemeinsamer Medienkraft: „Seit seiner Gründung ist der R9-Verbund zu einem wichtigen Player am österreichischen Medienmarkt geworden. Wir vereinen die Stärke der erfolgreichsten Regionalsender aus allen neun Bundesländern und erreichen damit über 3,2 Millionen Menschen im Monat. In einer Zeit, in der sich die Medienlandschaft rasant verändert, bleibt eines konstant: Das Interesse der Menschen an ihrer unmittelbaren Umgebung – an dem, was sie betrifft. Diese Nähe ist unser größter Wert. Regionalität ist der Schlüssel zu Relevanz.“
„Mit Formaten wie „Die Helferinnen Österreichs“ und Rundumadum zeigen wir, wie viel Qualität, Vielfalt und Innovationskraft in regionalem Fernsehen steckt. R9 bietet eine Plattform, die österreichische Identität stärkt und gleichzeitig Raum für moderne Erzählformen schafft“, so Aichinger weiter.
„Die Helfer*innen Österreichs“ – Ein Format über gelebtes Engagement
Österreich ist ein Land des Ehrenamts: fast die Hälfte der österreichischen Bevölkerung über 15 Jahren engagiert sich freiwillig – ob im Alpenverein, bei der Freiwilligen Feuerwehr, beim Roten Kreuz oder in sozialen Initiativen. Dieses Engagement bildet das Rückgrat der Zivilgesellschaft, bleibt aber oft unsichtbar.
Mit „Die Helfer*innen Österreichs“ rückt R9 Regional TV jene Menschen ins Rampenlicht, die tagtäglich Verantwortung übernehmen, ohne im Mittelpunkt zu stehen. Das Magazin porträtiert in drei 27-minütigen Folgen engagierte Freiwillige in allen neun Bundesländern, zeigt ihren Einsatz, ihre Motivation und den gesellschaftlichen Mehrwert ihrer Arbeit.
„Wir wollen zeigen, dass Engagement keine Selbstverständlichkeit ist – und dass es Menschen gibt, die unser Zusammenleben mit Herzblut, Zeit und Tatkraft gestalten“, so das Produkionsteam von R9.
Erstausstrahlung auf R9 HD:
Do, 23.10. – 18:00 Uhr | Folge 1
Do, 30.10. – 18:00 Uhr | Folge 2
Do, 06.11. – 18:00 Uhr | Folge 3
+ on demand unter r9digital.at
„Rundumadum“ – der Roadtrip durch Österreichs Regionen
Das zweite neue R9-Format, „Rundumadum“, nimmt das Publikum mit auf eine unterhaltsame und zugleich informative Entdeckungsreise durch Österreich. In drei Folgen à 27 Minuten geht es quer durch alle neun Bundesländer – von den Seen Kärntens bis zu den Bergen Tirols, von urbanen Szenen in Wien bis zu kulinarischen Besonderheiten in der Steiermark.
Mit Neugier, Humor und Aktivität erleben die beiden Hosts Miriam Winter und Stefan Joham das Land hautnah: sie kochen, klettern, musizieren, wandern – und zeigen so ein modernes, lebensfrohes Österreich.
„Rundumadum“ verbindet lineares Fernsehen mit Social-Media-Kommunikation: Die Inhalte werden auch auf den reichweitenstarken Kanälen der beiden Protagonist*innen geteilt, wodurch die Sendung eine Brücke zwischen klassischem TV-Publikum und digitaler Community schlägt.
Erstausstrahlung auf R9 HD:
Do, 13.11. – 18:00 Uhr | Folge 1
Do, 20.11. – 18:00 Uhr | Folge 2
Do, 27.11. – 18:00 Uhr | Folge 3
+ on demand unter r9digital.at
R9 – 9 Sender, 1 gemeinsames Dach
R9 vereint die größten Regional-TV-Sender Österreichs – W24, KURIER TV, LT1, Kanal3, KT1, Tirol TV, Ländle TV, NÖN TV und RTS – und erreicht monatlich über 3,2 Millionen Zuschauer*innen. Unter dem Motto „9 Länder, 1 gemeinsames Dach“ verbindet R9 lokale Stärke mit nationaler Reichweite und bietet Werbepartnern eine einzigartige Plattform, um regionale Identität und moderne Kommunikation zu vereinen.
Pressekontakt:
R9 Regional TV Austria GmbH
Renngasse 5/Top 3, 1010 Wien
T: +43 1 368 34 24 - 145
E: buero@r-9.at
W: www.r-9.at | r9digital.at
Rückfragen & Kontakt
R9 Regional TV Austria GmbH
Mag.a Eva Hartlieb
Telefon: 06765288097
E-Mail: hartlieb@r-9.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WHM






