- 23.10.2025, 10:13:06
- /
- OTS0055
Technik trifft Vision: Wie Sony und AT&S die Unterhaltungselektronik neu definieren
Die Sony Group Corporation zählt zu den führenden Unternehmen der Unterhaltungselektronik und setzt seit 20 Jahren gemeinsam mit AT&S technologische Maßstäbe.

Der japanische Elektronikkonzern Sony steht wie kein zweiter für Pionierleistungen in der Unterhaltungselektronik. Viele Produkte waren bahnbrechend und prägten die ganze Branche: das erste Transistorradio, der erste Walkman, der Musikhören unterwegs revolutionierte und zum Kultobjekt wurde, Meilensteine wie CD-Player & Blu-ray, PlayStation, Bravia-Smart-TV-Technologie sowie Digitalkameras & Bildsensoren.
Sony verbindet Technologie, Design und Benutzererlebnis auf einzigartige Weise. Der Konzern mit 110.000 Mitarbeitern und einem Gesamtumsatz von zuletzt 85 Mrd. US-Dollar investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, insbesondere in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Robotik und immersive Medien. Mit Produkten wie dem Roboterhund Aibo oder der Integration von 3D-Audio in Kopfhörern zeigt Sony, wie Unterhaltung neu gedacht werden kann.
AT&S-Technik als Rückgrat von Sony-Produkten
Vor diesem Hintergrund ist das österreichische Technologieunternehmen AT&S stolz auf die langjährige Partnerschaft mit Sony. „Es ist unglaublich, Teil der Erfolgsgeschichte von Sony zu sein“
, sagt Andreas Wippel, Vice President Sales bei AT&S. Im Rahmen der 20-Jahr-Feier von AT&S Japan wurde die ebenfalls bereits 20 Jahre dauernde Partnerschaft der beiden Innovationsmotoren kürzlich am Sony-Headquarter in Shinagawa (Tokio) gefeiert. Wippel: „Diese 20 Jahre waren geprägt von Innovation, Vertrauen und großartigen Produkten, die den Markt verändert haben.“
Viele der neuesten Sony-Produkte beinhalten Technik aus Österreich und High-End-Leiterplatten von AT&S, etwa wenn es um optimierten Energiefluss und digitale Signalverarbeitung als Basis für ein ultimatives Klangerlebnis geht. Um welche konkreten Produkte es geht, darf aufgrund von Geheimhaltungsvereinbarungen nicht verraten werden, aber die Wahrscheinlichkeit, dass in der neuesten Sony-Cam auch AT&S-Technik steckt, ist sehr groß.
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft – Advanced Technologies & Solutions
AT&S ist ein global führender Anbieter von hochwertigen IC-Substraten und Leiterplatten. Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative Verbindungstechnologien für digitale Schlüsselindustrien: mobile Endgeräte, Automotive & Aerospace, Industrial, Medical sowie High-Performance Computing für KI-Anwendungen. Mit Produktionsstandorten in Österreich (Leoben, Fehring), China (Shanghai, Chongqing), Malaysia (Kulim) und Indien (Nanjangud) sowie einem europäischen Kompetenzzentrum für R&D und IC-Substrat-Produktion in Leoben gestaltet AT&S den digitalen Wandel aktiv mit – durch zukunftsweisende Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Das Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 13.000 Mitarbeiter:innen. Weitere Infos auch unter www.ats.net
Rückfragen & Kontakt
Medienkontakt:
 
 Gerald Reischl, Vice President Corporate Communications
 Tel: +43 3842 200 4252; Mobil: +43 664 8859 2452; g.reischl@ats.net
 
 Medien-Download:
 
 Im AT&S Media Portal https://ats.canto.de/v/press finden Sie stets
 aktualisiertes Bildmaterial zu AT&S.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ATA






