- 23.10.2025, 09:52:32
- /
- OTS0046
Landwirtschaftsminister Totschnig zum Ableben von Landesrat Dr. Josef Schwaiger
Mit dem Tod von Dr. Josef Schwaiger verliert Österreich eine prägende Persönlichkeit, die die Land- und Forstwirtschaft und den gesamten ländlichen Raum über Jahrzehnte entscheidend mitgestaltet hat. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke – fachlich wie menschlich.
„In all den Jahren unserer Zusammenarbeit habe ich Josef Schwaiger als verlässlichen, innovativen und durchsetzungsstarken Partner erlebt. Er war jemand, auf den man sich jederzeit verlassen konnte – mit Handschlagqualität, klarem Wertekompass und einem feinen Gespür für Menschen. Als Brückenbauer hat er über Parteigrenzen hinweg Verbindungen geschaffen, wo andere nur Trennlinien sahen“, betont Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig.
„Mit Humor, Weitblick und Begeisterung hat er Projekte vorangebracht und die landwirtschaftliche Ausbildung im Bundesland Salzburg entscheidend gestärkt und ausgebaut. Sein Engagement für die Jugend und die Zukunft der Landwirtschaft bleibt unvergessen“, so Totschnig weiter.
Dr. Josef Schwaiger stand seit 1993 im Dienst des Landes Salzburg, seit 2013 wirkte er als Landesrat. Sein Wirken war geprägt von Sachverstand, Bodenständigkeit und dem Ziel, die Lebensgrundlagen im Land Salzburg nachhaltig zu stärken.
Als Absolvent der Landwirtschaftlichen Fachschule Kleßheim und der Höheren Bundeslehranstalt Ursprung kannte er die Anliegen der Landwirtschaft aus eigener Erfahrung. Nach seiner Tätigkeit als Lehrer studierte er Politikwissenschaften in Salzburg und Wien sowie Agrarökonomik an der Universität für Bodenkultur in Wien.
„Wir verlieren mit Josef Schwaiger nicht nur einen hochkompetenten Fachpolitiker, sondern einen Menschen mit Haltung, Herz und Humor. Mein tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Angehörigen und Wegbegleitern“, so Minister Totschnig abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und
Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft
Telefon: +43 1 71100 DW 606747
E-Mail: presse@bmluk.gv.at
Website: https://www.bmluk.gv.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MLA