• 23.10.2025, 09:06:34
  • /
  • OTS0022

Heizungstausch: So sichern sich Haushalte die volle Förderung

"Mit unseren neuen Wärmepumpen der Generation 'wpnext' erhalten
österreichische Verbraucher beim Heizungstausch die maximale
Förderung vom Bund." Thomas Mader, Geschäftsführer von Stiebel
Eltron Austria / Stiebel Eltron // Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/62786 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Linz (OTS) - 

Wer in Österreich seine fossile Öl- oder Gasheizung austauscht und in klimafreundliche Heiztechnik investiert, bekommt ab 2026 wieder Geld vom Staat dazu. Bis zu 30 Prozent der Investitionskosten werden bezuschusst, sofern der Heizungstausch die neuen Förderkriterien für Effizienz und Klimaschutz erfüllt. Der Wärmepumpen-Hersteller Stiebel Eltron Österreich hat dafür eine neue Generation von Wärmepumpenheizungen entwickelt, mit der die Verbraucher die volle Förderung ausschöpfen können.

„Mit unseren neuen Wärmepumpen der Generation ‚wpnext‘ erhalten österreichische Verbraucher beim Heizungstausch die maximale Förderung vom Bund“, sagt Thomas Mader, Geschäftsführer von Stiebel Eltron Österreich. „Die neuen Systeme arbeiten besonders effizient, zuverlässig und umweltfreundlich. Mit einer Investition in diese Technik stellen sich Haushalte innovativ und zukunftssicher auf.“

Leichte Installation spart Zeit und Geld

Die Wärmepumpenheizungen der neuesten Generation lassen sich flexibel an unterschiedliche örtliche Gegebenheiten anpassen. Die Geräte arbeiten dabei so leise, dass sie an jedem Standort betrieben werden können. Ein Vorteil für Handwerker: Die leichte Installation verkürzt Planungszeiten. Das spart wiederum Geld für die Verbraucher.

Worauf die Österreicher Wert legen

Bei der Auswahl einer Wärmepumpenheizung zählt nach Einschätzung der österreichischen Verbraucher vor allem, dass die Handwerker mit der Technik des Herstellers vertraut sind. Das zeigt die Umfrage „Energie-Trendmonitor Österreich 2025“. „Wir bieten gezielt Schulungen für die neue Wärmepumpen-Generation ‚wpnext‘ für Planer, Installateure und Heizungsbauer an“, sagt Mader. „Außerdem unterstützen wir Handwerker, Bauherren und Sanierer jederzeit mit digitalen Services – das beginnt mit der Beratung zu den neuen Fördermöglichkeiten.“

Ab dem kommenden Jahr unterstützt der Bund die Privathaushalte mit bis zu 12.500 Euro, wenn sie ihre fossile Heizung durch eine klimafreundliche Wärmepumpe ersetzen. Die Fördermittel werden jeweils jährlich freigegeben. Die Verbraucher können dann Anträge stellen, solange Budgetmittel vorhanden sind. Registrierung und Antragstellung für 2026 sind ab Anfang November möglich. In einem ersten Schritt sollten Hauseigentümer eine Energieberatung in Anspruch nehmen, das Protokoll ist künftig für die Registrierung erforderlich.

Weitere Information gibt es hier: https://www.stiebel-eltron.at/de/home/ratgeber/foerderung.html

Über den Energie-Trendmonitor Österreich 2025

Für die Umfrage „Energie-Trendmonitor Österreich 2025“. wurden 1.000 Österreicherinnen und Österreicher bevölkerungsrepräsentativ von einem Marktforschungsinstitut im Auftrag von Stiebel Eltron befragt.

Über STIEBEL ELTRON

Als innovationsgetriebenes Familienunternehmen steht Stiebel Eltron für innovative Lösungen im Bereich Warmwasser, Wärme, Lüftung und Klima. Dabei verfolgt der Haus- und Systemtechnikanbieter eine klare Linie - für eine umweltschonende, effiziente und komfortable Haustechnik. Mit rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit setzt der Konzern mit Hauptsitz in Holzminden/DE von der Produktentwicklung bis zur Fertigung konsequent auf eigenes Know-how. Die österreichische Niederlassung Stiebel Eltron Gesellschaft mbH in Hörsching bei Linz, ist die älteste Tochtergesellschaft der Gruppe - sie wurde bereits 1972 gegründet und gehört zu den führenden Vertreibern von Wärmepumpen und Lüftungssystemen im Land.

Rückfragen & Kontakt

Presse + PR
marketing@stiebel-eltron.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel