• 23.10.2025, 08:02:02
  • /
  • OTS0003

SOS Mitmensch veröffentlicht Webseite mit zehn Demokratietipps

Menschenrechtsorganisation will für eine demokratische Zukunft kämpfen

Wien (OTS) - 

Angesichts weltweit zunehmender Angriffe auf die Demokratie, startet SOS Mitmensch jetzt eine Demokratie-Offensive. Die Menschenrechtsorganisation veröffentlicht die Demokratie-Webseite www.demokratietipps.at mit zehn konkreten Tipps an die Bevölkerung für die Stärkung der Demokratie in Österreich. Darüber hinaus richtet SOS Mitmensch acht Demokratie-Forderungen an die Politik.

„Es genügt nicht mehr, nur darüber zu reden, dass wir unsere Demokratie gegen autoritäre Kräfte verteidigen müssen. Wir müssen ins Tun kommen. Jede und jeder kann etwas zum Schutz und zur Stärkung unserer Demokratie beitragen“, erläutert SOS Mitmensch-Sprecher Alexander Pollak die Funktion der Demokratietipps-Webseite. Pollak erinnert daran, dass die Demokratie hart erkämpft wurde und viele Menschen für diesen Kampf ihr Leben lassen mussten. „Es ist ein großes Privileg und ein riesengroßer Glücksfall heute in einem demokratischen Staat leben zu können. Nur in einer Demokratie gibt es freie und faire Wahlen, verbriefte Freiheits- und Grundrechte, die Möglichkeit des freien zivilgesellschaftlichen Protests sowie Schutz vor politischer, rassistischer oder religiöser Verfolgung. Diese Rechte und Freiheiten dürfen wir niemals wieder aus der Hand geben“, ruft der SOS Mitmensch-Sprecher die österreichische Bevölkerung zum Aktivwerden für die Demokratie auf.

Von der Politik fordert SOS Mitmensch, die österreichische Demokratie widerstandsfähiger, attraktiver und inklusiver zu machen. Unter anderem brauche es eine bessere verfassungsrechtliche Absicherung der Unabhängigkeit der Justiz, die stärkere Förderung seriöser Medien, den aktiven Kampf für Verteilungsgerechtigkeit, den Schutz der freien Zivilgesellschaft, den inklusiven Zugang zu demokratischer Beteiligung sowie die stärkere Verankerung von neuen Formen der demokratischen Beteiligung, wie etwa Bürger:innenräten, so die Menschenrechtsorganisation.

„Demokratie ist nicht perfekt und dennoch etwas Großartiges. Wir sollten den Auftrag ernst nehmen, für den Fortbestand und die Verbesserung der Demokratie zu kämpfen“, betont SOS Mitmensch-Sprecher Pollak.

Hier finden Sie die Demokratie-Webseite von SOS Mitmensch: https://www.demokratietipps.at/

Rückfragen & Kontakt

SOS Mitmensch
Alexander Pollak
Telefon: 06645120925
E-Mail: apo@sosmitmensch.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SMM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel