• 22.10.2025, 20:42:02
  • /
  • OTS0194

Costa/Mader/Bayat (SPÖ): Klimafit in die Zukunft - Sanierung des Hallenbads Döblings

Wien (OTS) - 

Das Kombibad Döbling wird zu einem modernen Vorzeigebad für Klimaschutz. Mit einem sogenannten Energie-Einspar-Contracting - also einem Modell, bei dem ein Fachbetrieb neue, sparsame Technik einbaut und sich die Kosten über die Einsparungen rechnen - werden Anlagen erneuert und Wasser sowie Energie deutlich reduziert. Der Komfort für die Besucher*innen bleibt gleich.

"Die Wiener Bäder sind Orte der Erholung, der Gesundheit und des Miteinanders. Dass wir sie jetzt Schritt für Schritt klimafit machen, zeigt, dass Wien Verantwortung übernimmt. Mit der Sanierung des Kombibads Döbling sparen wir rund 80 Prozent Energie und fast 70 Prozent Wasser - ein enormer Beitrag für den Klimaschutz, der zugleich das Badeerlebnis für die Wiener*innen verbessert", erläutert SPÖ-Gemeinderat Thomas Mader.

Im Zuge der Sanierung werden modernste Wärmepumpen, PVT-Kollektoren, Solarthermie- und Photovoltaikanlagen installiert. Neue Umwälz- und Zirkulationspumpen, optimierte Lüftungsanlagen, LED-Beleuchtung, Wärmerückgewinnungssysteme und eine Gebäudeleittechnik sorgen künftig für einen ressourcenschonenden Betrieb.

Mit dem Projekt setzt Wien ein klares Zeichen: Klimaschutz und Lebensqualität gehen Hand in Hand - auch im Freizeitbereich. "Das Hallenbad Döbling ist ein zentraler Treffpunkt im Bezirk - für Familien, Schulen und Vereine. Umso wichtiger ist es, dass diese beliebte Einrichtung zukunftsfähig wird. Die neuen Anlagen, die Photovoltaik und Wärmepumpen, sorgen für ein nachhaltiges Badevergnügen und machen unser Bad zum Vorreiter im Bezirk. So verbinden wir Klimaschutz mit Lebensqualität direkt vor unserer Haustür", so Döblings Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Mahboobeh Bayat.

Die erwarteten Einsparungen sind beachtlich: 80 Prozent weniger Energieverbrauch (rund 2.550 MWh pro Jahr) und 69 Prozent weniger Wasserverbrauch (rund 41.340 m³ jährlich) plus ein deutlich geringerer CO₂-Ausstoß von 83 Prozent werden prognostiziert. Durch diese Maßnahmen wird das Kombibad Döbling zu einem Musterbeispiel für Wiens Weg in eine klimaneutrale Zukunft. Für SPÖ-Gemeinderätin und Bädersprecherin Sara do Amaral Tavares da Costa ist das Döblinger Bad damit ein 'echtes Klimaprojekt': "Wien zeigt mit diesem Projekt, dass Klimaschutz konkret und greifbar ist. Das Energie-Einspar-Contracting ist ein intelligentes Finanzierungsmodell: Die Stadt investiert nicht aus dem laufenden Budget, sondern bezahlt die Modernisierung aus den tatsächlichen Energie- und Wassereinsparungen. Damit wird das Hallenbad Döbling nicht nur moderner, sondern auch zum echten Klimaprojekt."

„Wie schon beim 'Klima-Bad' Floridsdorf setzt die Stadt auch in Döbling auf die erfolgreiche Wiener Formel: Wärmepumpen, Sonnenstrom und thermische Sanierung. Damit werden Energieeffizienz, Klimaschutz und Lebensqualität vereint - ganz im Sinne der sozialdemokratischen Stadtpolitik, die Wien als lebenswerte, gerechte und solidarische Stadt weiterentwickelt“, schließen Mader und Costa ab.

(schluss)gm

Rückfragen & Kontakt

Landtags- und Gemeinderatsklub der SPÖ
Gwendolin Melchart, MA
Medien & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +43 66488461881
E-Mail: gwendolin.melchart@spw.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel