- 22.10.2025, 18:17:02
- /
- OTS0188
Neue Fernsehgesichter im ORF Vorarlberg
Vier Journalistinnen und Journalisten ergänzen das bewährte Moderationsteam
Künftig werden Martina Huber (27), Katharina Batlogg (26), Laura Überbacher (27) und Emanuel Broger (29) das erprobte und zuverlässige Team des ORF Vorarlberg am Schirm komplettieren.
Neue Moderatorin für „Vorarlberg heute“
Martina Huber präsentiert ab Dezember 2025 als neue Moderatorin das tägliche Fernsehmagazin „Vorarlberg heute“ (19.00 Uhr, ORF 2 V). Die Dornbirnerin hat Kommunikations- und Mediengestaltung an der Fachhochschule Vorarlberg sowie Publizistik und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien studiert. Huber ist seit Oktober 2023 in der Redaktion des ORF Vorarlberg beschäftigt und hat in ihrer Karriere bereits mehrfach ihr Live-Talent und ihre journalistischen Fähigkeiten bewiesen.
Neues Gesicht für LICHT INS DUNKEL
Katharina Batlogg moderiert am 23. und 24. Dezember 2025 gemeinsam mit David Breznik die mehrstündigen Live-TV-Sendungen für LICHT INS DUNKEL in ORF 2 V aus dem ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn. Die Montafonerin aus Lorüns hat Studien in Deutsch und Geschichte, Politikwissenschaft und Medienwissenschaft an der Universität Innsbruck sowie Public Relations an der IU Internationalen Hochschule in Deutschland absolviert. Seit März 2022 ist sie Redaktionsmitglied im ORF Vorarlberg. Dem Publikum von ORF Radio Vorarlberg ist Batlogg als Moderatorin der Nachrichten bekannt. Nun zeigt sie ihr Gespür für die feinen Themen in den großen weihnachtlichen TV-Sendungen des ORF Vorarlberg.
Neues Duo in „Guten Morgen Österreich“
Laura Überbacher und Emanuel Broger werden sich im österreichweiten Frühfernsehen „Guten Morgen Österreich“ (werktags ab 6.30 Uhr, ORF 2) bei den Moderationen der Live-Reportagen aus Vorarlberg abwechseln. Die aus Hohenems stammende Laura Überbacher hat das Studium „Unternehmensführung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft“ am MCI Management Center Innsbruck absolviert. Sie ist seit Oktober 2022 im ORF Vorarlberg tätig und hostet die Social-Media-News auf Instagram (orfvorarlberg) sowie auf Tik Tok (orfvorarlberg) und ist dort ein wichtiger Anker für das junge Publikum. Der Dornbirner Emanuel Broger studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Innsbruck und absolvierte den Masterstudiengang „Finance“ an der Universität Liechtenstein. Er ist seit Jänner 2021 im Redaktionsteam des ORF Vorarlberg und hat sein Moderationstalent in der Wahlberichterstattung des vergangenen Jahres unter Beweis gestellt.
Casting im ORF Vorarlberg vor eigener Jury
Für die Besetzung der neu ins Team eintretenden Moderatorinnen und Moderatoren hat es im September 2025 im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg ein eigenes TV-Casting gegeben. Die vier jungen neuen Talente haben ihre Fähigkeiten dabei vor einer intern und extern besetzten Jury unter Beweis gestellt.
Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg: „Es ist schön zu sehen, dass wir so viele talentierte junge Moderatorinnen und Moderatoren im Team des ORF Vorarlberg haben. Sie alle werden unser Publikum künftig mit Freude und kompetent durch den Fernsehtag begleiten.“
Angelika Simma-Wallinger, Chefredakteurin ORF Vorarlberg: „Die neuen Moderationspersönlichkeiten ergänzen unser bestehendes Team hervorragend. Ein großes Danke an alle, die täglich als Hosts durch unsere unterschiedlichen Formate von Social Media, über Radio bis zum TV führen.“
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF