- 22.10.2025, 17:09:02
- /
- OTS0184
Österreich nimmt an FRONTEX-Charteroperation nach Nigeria und Ghana teil
Insgesamt wurden 37 Personen, davon fünf nigerianische Staatsangehörige, aus Österreich mittels Charterflug in ihre Herkunftsländer überstellt.
Die unter Federführung Deutschlands organisierte und von FRONTEX durchgeführte Charteroperation ermöglichte am 22. Oktober 2025 die Abschiebung von 37 Personen am Luftweg und verlief von Wien über München nach Lagos (Nigeria) beziehungsweise nach Accra (Ghana). Österreich beteiligte sich an der Maßnahme und brachte fünf Nigerianer zwischen 22 und 44 Jahren außer Landes.
„Abschiebungen sind Teil einer strengen, harten, aber gerechten Asylpolitik. Und genau die ist notwendig, um Europa robuster zu machen. Die heutige Charterabschiebung nach Nigeria und Ghana zusammen mit Deutschland zeigt, dass wir gemeinsam mit engen Partnern Europa vor illegaler Migration und auch Sozialleistungsmissbrauch schützen“, so Innenminister Gerhard Karner.
Strafgerichtliche Verurteilungen in zwei Fällen
Aus Österreich wurden fünf nigerianische Staatsangehörige nach Lagos abgeschoben (alle männlich; 22, 28, 35, 37 bzw. 44 Jahre alt). Der 28-Jährige wurde zwei Mal rechtskräftig wegen Suchtmitteldelikten, Körperverletzung und schweren Betrugs verurteilt. Der 44-Jährige wurde sieben Mal rechtskräftig wegen Suchtmitteldelikten, Diebstahls und Inanspruchnahme von sozialen Leistungen verurteilt.
Bei allen abgeschobenen Personen lagen rechtskräftige Rückkehrentscheidungen vor. Ebenfalls wurden Einreise- und Aufenthaltsverbote ausgesprochen.
Rückfragen & Kontakt
Bundesministerium für Inneres
Harald Sörös, BA MA
Telefon: +43 1 53126 901133
E-Mail: harald.soeroes@bmi.gv.at
Website: https://www.bmi.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NIN