• 22.10.2025, 13:56:35
  • /
  • OTS0133

Branchentreff am Pfänder: Rundfunk-Community feiert Baustart der Sendeanlage vor 70 Jahren

Branchentreffen bei Sendeanlage Pfänder
Wien (OTS) - 

Im Mittelpunkt eines großen Branchentreffs stand gestern der Pfänder: Auf Initiative des ORF Vorarlberg traf sich die Telekommunikation- und Rundfunk-Community des „Ländles“ auf der Sendeanlage zu einem branchenübergreifenden, fachlichen Austausch bei Big Blue Marble.

Norbert Grill, technischer Geschäftsführer der ORS Group und von Big Blue Marble in Österreich, der neuen Medientechnologiemarke der ORS Group, begrüßte die Fachvertretung der Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen in der Wirtschaftskammer Vorarlberg als „Hausherr“ auf dem Pfänder. Dabei wies er auf die besondere Bedeutung des Standortes in der Vier-Länder-Region Österreich, Deutschland, Schweiz und Liechtenstein hin: „Die Sendeanlage Pfänder ist ein bedeutender Standort der kritischen Infrastruktur für die Verbreitung von Medien- und Telekommunikationsdiensten für den gesamten Bodenseeraum. Dieser Austausch ist besonders wichtig, da er der Entwicklung der Kommunikationsservices für die Vorarlberger Unternehmen sowie für die Konsumentinnen und Konsumenten dient.“

Sendeanlage wird 70

Gefeiert wurde ein Meilenstein: Vor 70 Jahren begann der Bau der Sendeanlage. Der rund 95 Meter hohe und weithin sichtbare Sendeturm befindet sich in 1.050 Metern Höhe nur knapp unterhalb des Pfänder-Gipfels. Der imposante Sendemast wurde von 1955 bis 1957 errichtet und im Laufe der Jahrzehnte stetig modernisiert, zuletzt 2012.

Über den Pfänder werden zahlreiche Radio- und TV-Stationen in der Vier-Länder-Region Österreich, Deutschland, Schweiz und Liechtenstein terrestrisch (UKW, DAB+ und DVB-T2) versorgt. Daher gehört der Sender zu den bedeutendsten Anlagen von Big Blue Marble in Österreich. Im Hinblick auf die Radio- und TV-Services zählt er sogar europaweit zu den größten Anlagen. Auch für viele Telekommunikationsanbieter ist die Sendeanlage Pfänder aufgrund ihrer exponierten Lage ein günstiger Standort in der Nähe des Bodensees.

Broadcasting-Expertise trifft Videostreaming

Zudem bekamen die Gäste des Branchentreffs, darunter Markus Klement, Landesdirektor des ORF Vorarlberg, Julian Fässler, Vizedirektor der Wirtschaftskammer Vorarlberg, Karoline Lampert, Fachvertretungsvorsitzende der Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen der Wirtschaftskammer Vorarlberg sowie Obmann-Stellvertreterin im Fachverband der Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen der Wirtschaftskammer Österreich, und Stefan Stutz, Breitbandbeauftragter des Landes Vorarlberg, einen Einblick in die intelligente, vernetzte und sichere Zukunft der Content-Verbreitung. Im Mittelpunkt standen dabei die innovativen, cloud-nativen Broadcasting- und Videostreaming-Lösungen von Big Blue Marble, die eine zuverlässige Übertragung von TV- und Audio-Content in Broadcast-Qualität auch über Internet und Mobilfunk auf mobile Endgeräte garantieren.

Über Big Blue Marble

Big Blue Marble ist eine internationale Medientechnologiemarke, die den Umgang mit Inhalten neu gestaltet – von der Bereitstellung über das Nutzererlebnis bis hin zur Monetarisierung. Die Marke entstand aus der Zusammenarbeit der ORS Group mit Insys Video Technologies und kombiniert umfassende Erfahrungen aus Broadcast- und Konsumentendiensten mit modernen, cloudbasierten Streaming-Lösungen. So erfüllt Big Blue Marble die Anforderungen internationaler Content-Anbieter und TV-Dienstleister. Medienunternehmen erhalten damit die Möglichkeit, hochwertige Videodienste schnell, sicher und kosteneffizient zu starten und kontinuierlich auszubauen.

https://www.bigbluemarble.com

Rückfragen & Kontakt

Corporate Communication Big Blue Marble Group
Michael Weber
Telefon: +43 664 627 89 06
E-Mail: m.weber@bigbluemarble.com
Website: https://www.bigbluemarble.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ORS

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel