- 22.10.2025, 11:37:32
- /
- OTS0086
Taborsky/Hammerer/Ofner: SPÖ-Bürgermeister Ludwig bleibt Antworten zur Sicherheitslage rund um Jedmayer schuldig
Realitätsverweigerung von SPÖ und Neos setzt sich fort – Wiener Volkspartei fordert endlich konkrete Maßnahmen zum Schutz der Anrainerinnen und Anrainer
„SPÖ-Bürgermeister Ludwig hat heute wieder einmal gezeigt, dass die SPÖ-Neos-Stadtregierung die Probleme rund um den Jedmayer lieber schönredet, als sie zu lösen“, so Sicherheitssprecher Gemeinderat Hannes Taborsky anlässlich seiner heutigen mündlichen Anfrage an SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig im Zuge der heutigen Sitzung.
„Anstatt auf die realen Sorgen der Menschen einzugehen, lieferte SPÖ-Bürgermeister Ludwig ausweichende Antworten und ignoriert damit die Lebensrealität der Wienerinnen und Wiener, die täglich mit den Folgen der verfehlten Suchtpolitik konfrontiert sind“, so Taborsky weiter.
Auch der Bezirksparteiobmann der Wiener Volkspartei Mariahilf, Gerhard Hammerer, sowie der Bezirksparteiobmann der Wiener Volkspartei Rudolfsheim-Fünfhaus, Felix Ofner, üben scharfe Kritik an der Untätigkeit von SPÖ und Neos: „Seit Wochen wird ein Sicherheitsgipfel zwischen Polizei und Suchthilfe angekündigt – passiert ist nichts“, betont Hammerer. „Die SPÖ redet die Probleme klein, während die Menschen im Grätzel mit zunehmender Unsicherheit leben müssen. Wir fordern, dass der Sicherheitsgipfel noch im Oktober abgehalten wird und den Anrainern endlich geholfen wird.“
Hammerer ergänzt: „Die Konzentration an einem Standort ist gescheitert. Eine Einrichtung allein kann nicht die Suchtprobleme einer ganzen Stadt tragen. Wir brauchen ein Wien-weites Suchthilfekonzept, das die Last gerecht verteilt und den Standort Jedmayer endlich entlastet. Die SPÖ muss aufhören, das Thema zu verdrängen, und endlich Verantwortung übernehmen.“
„Die Menschen im Grätzel brauchen endlich spürbare Entlastung, nicht leere Versprechungen. Wenn SPÖ und Neos weiterhin nichts unternehmen, wird das Vertrauen der Bevölkerung vollends verspielt. Wir als Wiener Volkspartei werden weiter Druck machen, bis in der Umgebung des Jedmayer endlich wieder Sicherheit und Ordnung einkehren“, so Taborsky, Hammerer und Ofner abschließend.
5-Punkte-Paket der Volkspartei für mehr Sicherheit bei der Suchthilfe Jedmayer:
- Ausweitung von Alkoholverbotszonen – öffentlicher Raum soll wieder sicher und sauber werden.
- Einrichtung von Schutzzonen – Schutz für Passanten und Anrainer.
- Permanenter Sicherheitsdienst der Wiener Linien – sichtbare Präsenz, rasches Eingreifen.
- Regelmäßige Reinigung und Instandhaltung – besonders rund um U-Bahn-Stationen und Parkanlagen.
- Notrufsäulen und Videoüberwachung – für schnelle Hilfe im Ernstfall.
Rückfragen & Kontakt
Die Wiener Volkspartei
Presse & Kommunikation
Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR