• 22.10.2025, 10:40:32
  • /
  • OTS0067

Zum Nationalfeiertag: Dokus und Live-Übertragung zum Jubiläum „70 Jahre Bundesheer“, WIR BEWEGEN ÖSTERREICH live vom Ring

ORF-Generaldirektor Roland Weißmann: „Österreich pur im ‚ORF für alle‘“

Wien (OTS) - 

Ein Tag für Österreich: Am und zum Nationalfeiertag am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, bietet der ORF in Fernsehen und Radio sowie in seinen Online-Angeboten rot-weiß-rote Highlights: Neben den TV-Dokus „Führen, schützen, helfen! – Ausbildung zum Offizier“ (26. Oktober) und „Armee unter Druck: Österreich und sein Bundesheer“ (29. Oktober) begeht ORF 2 das Jubiläum „70 Jahre Bundesheer“ außerdem mit der Live-Übertragung der „Leistungsschau und Angelobung“. Ein Ö1-Schwerpunkt beschäftigt sich ebenfalls mit Österreichs Armee. Und abermals ist ganz Österreich am Nationalfeiertag in Bewegung: „WIR BEWEGEN ÖSTERREICH: Die ORF Fit Aktion“ kommt wieder live von der Wiener Ringstraße.

ORF-Generaldirektor Roland Weißmann stellte das Programm am Mittwoch, dem 22. Oktober, im Rahmen eines Pressetermins des Bundesheeres vor: „Am Nationalfeiertag kommt Österreich zusammen – und der ORF feiert mit in Radio, Fernsehen und auch Online. Als Höhepunkt des Österreich-Monats Oktober haben wir im Jahr der Republiksjubiläen ein umfassendes Programmpaket geschnürt – mit Dokus u. a. zu ‚70 Jahre Bundesheer‘ in Radio und Fernsehen sowie mit der feierlichen Live-Übertragung der Kranzniederlegung und Angelobung am Heldenplatz, dem sportlichen Event ‚WIR BEWEGEN ÖSTERREICH‘ und natürlich dem Österreich-Highlight ,9 Plätze – 9 Schätze‘: Österreich pur im ‚ORF für alle‘.“

70 Jahre Bundesheer: Live-Übertragung und Dokus

Zum Jubiläum „70 Jahre Bundesheer“ bringt ORF 2 die traditionelle „Leistungsschau und Angelobung“ am Sonntag, dem 26. Oktober, um 9.05 Uhr live vom Wiener Heldenplatz. Auch das Bundeskanzleramt, wo ein Sonderministerrat stattfindet, wird Schauplatz der diesjährigen Sondersendung sein, durch die wieder Rebekka Salzer führen wird. Mit ihr im Newsroom werden Innenpolitik-Experte Hans Bürger und Oberst Michael Bauer die aktuellen politischen und militärischen Aspekte rund um den Nationalfeiertag und das Bundesheer beleuchten. Um 18.25 Uhr folgt in ORF 2 ein neues „Österreich-Bild am Feiertag“. Das Landesstudio Niederösterreich produzierte dafür die Doku „Führen, schützen, helfen! – Ausbildung zum Offizier“, die angehende Offiziere bei ihrer Ausbildung begleitet und zeigt, wie vielfältig der Beruf Offizier sein kann. Am Mittwoch, dem 29. Oktober, analysiert um 22.30 Uhr die neue „Menschen & Mächte“-Doku „Armee unter Druck: Österreich und sein Bundesheer“, wie es seit 1955 um die österreichische Verteidigungsfähigkeit bestellt war – und was der neue Kalte Krieg für uns bedeutet.

Im Radio zeichnet die Ö1-Radiokolleg-Reihe „70 Jahre Bundesheer“ von Montag, dem 27., bis Donnerstag, den 30. Oktober, jeweils ab 9.05 Uhr zentrale Entwicklungslinien des Bundesheeres nach: vom Aufbau in der Zweiten Republik über den Wandel militärischer Ausbildung und den militärischen Alltag bis zu Reformversuchen und politischen Entwicklungen. Weiters geht die Reihe der Frage nach, welche Aufgabe ein Heer im 21. Jahrhundert noch erfüllen soll, in einer Zeit digitaler Bedrohungen, internationaler Kooperationen und schwindender Gewissheiten. Die Folgen im Detail: „Bewährungsproben und organisierter Mangel“ (27. Oktober), „Wehrpflicht und neue Herausforderungen“ (28. Oktober), „Vom Katastrophenschutz zur Mission Vorwärts“ (29. Oktober) und „Digitale Landesverteidigung“ (30. Oktober).

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH live vom Wiener Ring

Live von der Wiener Ringstraße kommt heuer wieder die „ORF Fit Aktion: WIR BEWEGEN ÖSTERREICH“ – am Sonntag, dem 26. Oktober, um 13.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON. Eva Pölzl begrüßt zahlreiche Gäste aus Sport, Politik und Unterhaltung und führt durch die Sendung. Conny Kreuter und Andreas Onea starten um 13.10 Uhr die Ringmeile vom Äußeren Burgtor bis zum Hof. Traditionsgemäß führt die Sendung aus Wien zu weiteren Schauplätzen in allen Bundesländern mit Schaltungen aus den Landesstudios.

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel