• 22.10.2025, 10:00:02
  • /
  • OTS0041

Bundesheer: Österreichische Soldaten wirken weltweit

Fortgesetzte Auslandseinsätze zeigen Verantwortung und internationale Verlässlichkeit

Wien (OTS) - 

Das Österreichische Bundesheer ist derzeit auf drei Kontinenten in 12 internationalen Missionen im Einsatz, von der Westbalkanregion über den Nahen Osten bis nach Afrika. Heute, am 22. Oktober, beschloss der Ministerrat die Verlängerung der Auslandseinsätze des Bundesheeres.

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner betont:
„Unsere Soldatinnen und Soldaten stehen Tag für Tag im Dienst des Friedens. Sie zeigen im Auslandseinsatz, wofür das Bundesheer steht, für Professionalität, Solidarität und Verlässlichkeit. Österreich ist ein verlässlicher Partner in Europa und der Welt. Der Einsatz unserer Frauen und Männer in Uniform ist Ausdruck gelebter Verantwortung und ein starkes Zeichen unseres Engagements für internationale Stabilität. “

Aktuell engagiert sich das Bundesheer unter anderem bei der KFOR-Mission im Kosovo, bei UNIFIL im Libanon, in Bosnien-Herzegowina (EUFOR/Althea), sowie in verschiedenen EU- und UNO-Missionen zur Friedenssicherung und Beobachtung. Österreichische Kontingente unterstützen vor Ort mit militärischem Know-how, logistischen Fähigkeiten, Pionierarbeit und humanitärer Hilfe. Bereits im Dezember 1960 entsendete Österreich sein erstes UNO-Kontingent ins Ausland. Bei der medizinischen Versorgung der Bevölkerung in Kongo halfen damals 49 Sanitäter. Seither waren über 100.000 Frauen und Männer in über 100 verschiedenen Einsätzen im Ausland tätig.

Neben der sicherheitspolitischen Bedeutung dienen die Auslandseinsätze auch als Zeichen der Solidarität und des Dialogs. Durch den Einsatz im Rahmen internationaler Organisationen wie der Vereinten Nationen, der Europäischen Union und der NATO-Partnerschaft für den Frieden beweist Österreich, dass Neutralität und internationale Kooperation kein Widerspruch sind, sondern sich gegenseitig stärken.

Rückfragen & Kontakt

Bundesministerium für Landesverteidigung
Telefon: +43 664-622-1005
E-Mail: presse@bmlv.gv.at
Website: http://www.bundesheer.at
@Bundesheerbauer

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel