- 22.10.2025, 09:56:02
- /
- OTS0037
SPÖ-Seltenheim: „Anerkennung von Pflege als Schwerarbeit ist Zeichen des Respekts und stärkt die Pflege“
SPÖ-Bundesgeschäftsführer begrüßt Anerkennung von Pflegeberufen als Schwerarbeit – Aufnahme von Teilzeitkräften „wichtiger Fortschritt für Frauen“
SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim begrüßt heute, Mittwoch, die von Sozialministerin Korinna Schumann durchgesetzte und vom Ministerrat beschlossene Anerkennung von Pflegeberufen als Schwerarbeit. „Pflegekräfte leisten Tag für Tag physisch und psychisch schwere Arbeit, die wichtig für die ganze Gesellschaft ist. Pflegekräfte verdienen Respekt, Sicherheit und faire Arbeitsbedingungen“, sagt Seltenheim gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. Die Sozialministerin hat mit der Aufnahme von Pflegeberufen in die Schwerarbeitsverordnung eine langjährige Forderung dieser Berufsgruppe erfüllt. Jede und jeder von uns könne eines Tages Pflege benötigen, sei es für sich selbst oder für Angehörige. „Angesichts der steigenden Lebenserwartung ist längst klar, dass der Bedarf an Pflegekräften weiterwachsen wird. Die Anerkennung der Pflege als Schwerarbeit ist ein Zeichen des Respekts und soll dazu beitragen, dass mehr Menschen diesen sinnstiftenden Beruf ergreifen bzw. im Pflegeberuf bleiben“, so Seltenheim. Dass auch Teilzeitkräfte in die Regelung aufgenommen werden, sei ein besonders wichtiger Fortschritt, so der SPÖ-Bundesgeschäftsführer: „Die Pflege ist weiblich - Frauen profitieren daher besonders von der neuen Regelung.“ ****
„Die Schwerarbeitspension für Pflegekräfte ist eine von vielen Maßnahmen, die zeigt: Die SPÖ in der Regierung wirkt. Wir schauen auf die, die unser Land Tag für Tag tragen und unsere Gesellschaft am Laufen halten“, sagt Seltenheim. Mit der Ausweitung der Schwerarbeitspension auf die Pflege, die ab 1. Jänner 2026 gilt, können künftig rund 1.000 Menschen mehr pro Jahr in die Schwerarbeitspension gehen. (Schluss) ff/bj/lw
Rückfragen & Kontakt
SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst
Telefon: 01/53427-275
E-Mail: spoepressedienst@spoe.at
Website: https://www.spoe.at/impressum/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK