- 22.10.2025, 08:54:02
- /
- OTS0017
GÖD-Gesundheitsgewerkschaft: Gewerkschaftlicher Einsatz macht sich bezahlt – Pflegeberufe werden Schwerarbeiter:innen
Die Verbesserung der Schwerarbeitsverordnung für Pflegekräfte ist ein entscheidender Schritt in die richtige Richtung.
Mit der Anpassung der Schwerarbeitsverordnung wird eine langjährige gewerkschaftliche Forderung Realität. Durch die Einrichtung einer Arbeitsgruppe unter Einbindung von Expert:innen und Gewerkschaften werden weitere wichtige Maßnahmen im Sinne der Sozialpartnerschaft folgen.
Reinhard Waldhör von der GÖD-Gesundheitsgewerkschaft bringt es auf den Punkt: „Wir haben gemeinsam mit dem younion Team Gesundheit einen langen Atem bewiesen und in einem wahren gewerkschaftlichen Marathon die politisch Verantwortlichen von der Wichtigkeit der Maßnahmen überzeugen können. Wir sind gemeinsam am Ball geblieben und laut gewesen“.
Dadurch konnten für Pflegekräfte echte Meilensteine erreicht werden, hält Waldhör weiter fest: „Dass hier erstmals auch Teilzeitkräfte ab 50 % Beschäftigung sowie Sozialbetreuungsberufe mit Pflegeausbildung explizit angeführt sind, sollte insbesondere für viele weibliche Pflegekräfte zu massiven Verbesserungen führen. Für die weiteren Punkte aus der Regierungsvereinbarung - die generelle Überarbeitung der Kriterien, die adäquate Berücksichtigung der psychischen Belastungen, die Entwicklung objektiver Indikatoren statt Kalorienzählen und die Entbürokratisierung - werden wir gerne weiter in Arbeitsgruppen mitwirken!“
Auch Edgar Martin vom Team Gesundheit der younion – die Daseinsgewerkschaft zeigt sich erfreut über diesen Erfolg: „Wir haben lange darum gekämpft, die Schwerarbeit für die Pflegeberufe und in weiterer Folge auch für die übrigen Gesundheitsberufe in den Fokus zu rücken. Jetzt hat sich unser Einsatz bezahlt gemacht – in einem ersten Schritt werden die Pflegekräfte direkt von der Veränderung dieser Verordnung profitieren können. Die täglich fordernde Arbeit mit den Patient:innen und Bewohner:innen rückt in den Mittelpunkt. Daher können zukünftig viele unserer Kolleg:innen die Voraussetzungen als Schwerarbeiter:innen erfüllen und früher in Pension gehen. Die bisherigen Einschränkungen auf Palliativpflege oder Hospizpflege fallen weg. Auch das ist ein großer Schritt.“
GÖD-Gesundheitsgewerkschaft und younion Team Gesundheit sehen in dieser Anerkennung der hohen körperlichen und psychischen Belastungen in Pflegeberufen ein wichtiges Signal der Wertschätzung für tausende Kolleginnen und Kollegen im Gesundheitsbereich.
Rückfragen & Kontakt
GÖD-Gesundheitsgewerkschaft
Vorsitzender Reinhard Waldhör
Telefon: 0676 6066250
E-Mail: reinhard.waldhoer@goed.at
https://www.gesundheitsgewerkschaft.at
younion _ Die Daseinsgewerkschaft
Referat für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +43 1 313 16 83615
E-Mail: presse@younion.at
www.younion.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NOB