- 22.10.2025, 08:30:34
- /
- OTS0013
AI meets HR-Tech: eRecruiter präsentiert neue Generation seiner prämierten Recruiting-Software

Komplizierte Prozesse, verlorene Talente, steigende Erwartungen: Recruiting steht heute mehr denn je unter Druck. Genau hier setzt eRecruiter aus Oberösterreich an: Mit der neuen Generation des eRecruiters soll Recruiting modern interpretiert und zugleich auf das Wesentliche reduziert werden.
Recruiting zwischen Anspruch und Wirklichkeit
91 % der österreichischen Unternehmen haben Schwierigkeiten bei der Stellenbesetzung - das zeigt der aktuelle Arbeitsmarktreport 2025 von karriere.at. Ein Formular zu lang, eine Rückmeldung zu spät und schon ist das Top-Talent verloren. Für HR-Teams bedeutet das: Stress, Zeitdruck und ein permanenter Wettlauf mit der Konkurrenz. „Recruiting ist heute ein Balanceakt“, erklärt Reginald Zenta, CEO von eRecruiter. „HR-Teams stehen unter enormem Zeitdruck, sollen persönliche Candidate Experience bieten und gleichzeitig effizient arbeiten. Genau hier braucht es Unterstützung.“
Recruiting muss wieder einfacher werden
Dabei unterstützt eRecruiter in der Version Aurora: Die neue Software baut auf den bewährten Stärken von eRecruiter - intuitive Bedienung, klare Prozesse - auf und entwickelt sie entscheidend weiter. Ziel ist es, Recruiting-Hürden radikal abzubauen. Besonders stark setzt eRecruiter auch auf das unterschätzte Thema Talent Pooling: Kandidatinnen und Kandidaten können gezielt und langfristig betreut werden, anstatt im Bewerbungschaos unterzugehen. Dabei kommt auch Künstliche Intelligenz zum Einsatz, allerdings mit klarer Fokussierung auf Transparenz und Menschlichkeit. Genutzt wird KI dort, wo sie Recruiter:innen wirklich hilft, etwa bei der Vorbereitung, Kommunikation und Suche. „Unser Motto war schon immer: Recruiting, ganz einfach“, so Zenta. „Das bedeutet für uns, Prozesse so zu gestalten, dass sie für alle Beteiligten effizient und wertschätzend sind. KI ist dabei ein wichtiges Werkzeug - aber immer unter strengsten Datenschutzstandards und mit Fokus auf Verantwortung“.
Digitale Innovation trifft Datensouveränität
Neben smarter Technologie setzt eRecruiter kompromisslos auf Sicherheit und Nähe. Gehostet ausschließlich in Österreich erfüllt die Software höchste Anforderungen an den Datenschutz. Gleichzeitig garantiert persönlicher Support durch erfahrene Recruiting-Expert:innen, dass Unternehmen jederzeit einen starken Partner an ihrer Seite haben. „Die neue eRecruiter Generation ist mehr als ein Update“, betont Zenta. „Es ist unser Statement, wie Recruiting heute und morgen funktioniert: digital, menschlich und dabei stets absolut datensicher.“
Über eRecruiter
eRecruiter ist ein führender Recruiting-Software-Anbieter aus Oberösterreich. Seit 2001 unterstützt das Unternehmen HR-Teams erfolgreich und wurde zuletzt 2025 gleich zweifach ausgezeichnet.
Rückfragen & Kontakt
eRecruiter GmbH
Nadja Kölbl, MA
Telefon: +4366488208471
E-Mail: presse@erecruiter.net
Website: https://erecruiter.net/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF