• 21.10.2025, 15:27:02
  • /
  • OTS0163

Experte begrüßt Zulassung von Social Freezing in Österreich

Großer Schritt für die Selbstbestimmung von Frauen und moderne Familienpolitik

Wien (OTS) - 

Der Kinderwunschexperte und Reproduktionsmediziner Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger, Leiter des Wunschbaby Instituts Feichtinger, begrüßt die künftige Zulassung von Social Freezing in Österreich. Aus seiner klinischen Erfahrung weiß er, dass viele Frauen das vorsorgliche Einfrieren von Eizellen in Anspruch nehmen möchten, um ihre Familienplanung flexibler gestalten zu können.

Durch die Entnahme von Eizellen in einem frühen Lebensalter, die schockgefrostet (vitrifiziert) und für eine spätere Verwendung aufbewahrt werden, lassen sich biologische und berufliche Zeitpläne besser miteinander vereinbaren. International wird dieses Verfahren seit Jahren erfolgreich angewandt, in Österreich war es bislang stark eingeschränkt. Die Öffnung verschafft Patientinnen mehr Wahlfreiheit und macht medizinisch bewährte Standards verfügbar.

Die Möglichkeit, Eizellen aus nicht-medizinischen Gründen einfrieren zu lassen, ist für viele Frauen ein wichtiger Baustein selbstbestimmter Lebensplanung. Wir sehen seit Jahren ein großes Interesse“, sagt Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger.

Wie die aktuellen Medienberichte zeigen, wird die geplante Neuregelung von Expertinnen und Experten als wichtiger Schritt zu mehr reproduktiver Autonomie bewertet. Auch Feichtinger unterstreicht die Bedeutung der Entscheidung für eine moderne, gleichstellungsorientierte Gesellschaft: „Frauen können heute frei entscheiden, wann und unter welchen Umständen sie Mutter werden möchten. Social Freezing bietet dafür eine medizinisch sichere Möglichkeit und unterstützt eine Lebensplanung, die sowohl persönliche als auch berufliche Ziele berücksichtigt.“

Die Zulassung von Social Freezing sei damit nicht nur ein medizinischer Fortschritt, sondern auch ein Signal für gesellschaftliche Offenheit und Selbstbestimmung. „Die Anpassung der rechtlichen Rahmenbedingungen ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer zeitgemäßen Reproduktionsmedizin in Österreich“, so Feichtinger abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Eckers Kommunikation
Mag. Julia Ecker
Telefon: +4369911955061
E-Mail: j.ecker@juliaecker.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WUB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel