- 21.10.2025, 15:00:35
- /
- OTS0156
Baustart für den Windpark Erftstadt-Erp (DE): Sauberer Strom für 11.000 Haushalte

Mit einem symbolischen Spatenstich haben die oekostrom AG und die deutsche Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy heute den Bau des neuen Windparks Erftstadt-Erp in Nordrhein-Westfalen eingeläutet.
Der deutsche Standort Erp, ein Ortsteil der Stadt Erftstadt, liegt rund 25 Kilometer südwestlich von Köln – mitten im windreichen Rheinland. Dort sollen künftig sechs Windenergieanlagen vom Typ Nordex N131/3600 mit einer Gesamthöhe von 164,5 Metern und einer Leistung von insgesamt 21,6 Megawatt rund 38 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom pro Jahr erzeugen – genug, um über 11.000 Haushalte klimafreundlich zu versorgen.
Christoph Grosssteiner, Geschäftsführer der oekostrom Produktions GmbH: „Das Windprojekt führt unsere erfolgreiche Arbeit in Deutschland fort und markiert einen weiteren wichtigen Schritt in unserer Wachstumsstrategie. Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Green Planet Energy bringen wir unsere Erfahrung im Ausbau erneuerbarer Energien ein und zeigen, dass saubere Stromproduktion und regionale Wertschöpfung auch über die Grenzen Österreichs hinaus bestens funktionieren.“
Benjamin Beckert, Co-Geschäftsführer der Green Planet Projects: „Mit dem heutigen Spatenstich feiern wir einen weiteren Erfolg für die Energiewende. Gerade in diesen von politischen Unsicherheiten geprägten Zeiten ist das ein wichtiges Signal. Gemeinsam mit der oekostrom AG setzen wir hier ein deutliches Zeichen für die europäische Zusammenarbeit in Sachen Klimaschutz. Der Windpark Erftstadt-Erp zeigt, wie wir mit verlässlichen Partnerschaften und Engagement aus der Region echten grünen Strom dorthin bringen, wo er gebraucht wird.“
Der Windpark ist ein Gemeinschaftsprojekt der beiden Energiepioniere: Rund 60 Prozent der Anteile liegen bei der Green Planet Energy eG und rund 40 Prozent bei der oekostrom AG. Die Bauarbeiten für Zuwegungen, Kranstellflächen und Fundamente haben bereits begonnen. Noch vor Wintereinbruch sollen die Fundamente fertig gestellt werden, bevor Anfang des kommenden Jahres die Errichtung der Windkraftanlagen startet. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2026 geplant.
Mehr Informationen: oekostrom.at
Rückfragen & Kontakt
oekostrom AG
Bianca Schmidt
Telefon: 06764866463
E-Mail: bianca.schmidt@oekostrom.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OEK