• 21.10.2025, 14:49:02
  • /
  • OTS0153

Disoski/Neßler zu Social Egg Freezing: Entscheid des VfGH ist längst überfälliger Erfolg für Gleichstellung und Selbstbestimmung

Grüne: Jede Frau muss selbst entscheiden können, ob und wann sie ein Kind bekommen möchte

Wien (OTS) - 

„Das Verbot des Social Egg Freezings ist verfassungswidrig – dieser heutige Entscheid des Verfassungsgerichtshofes ist ein längst überfälliger Erfolg für Gleichstellung und Selbstbestimmung. Jede Frau muss selbst entscheiden können, ob und wann sie ein Kind bekommen möchte. Österreich ist eines der letzten Länder, das Social Egg Freezing verboten hat. Es ist höchste Zeit für ein modernes Reproduktionsrecht, das Frauen in ihrer Selbstbestimmung stärkt“, sagt Meri Disoski, Frauensprecherin der Grünen.

„Wir Grüne haben heute im Gleichbehandlungsausschuss einen Antrag eingebracht, um Frauen mit Kinderwunsch das Einfrieren der eigenen Eizellen auch ohne medizinische Indikation zu ermöglichen – leider wurde er von den Regierungsparteien vertagt. Doch der heutige VfGH-Entscheid zeigt: Fortschritt und Gleichstellung lassen sich nicht aufhalten“, betont Disoski.

„Der Entscheid des Verfassungsgerichtshof ist ein bedeutender Schritt hin zu echter Wahlfreiheit und moderner Familienpolitik", ergänzt Barbara Neßler, Familiensprecherin der Grünen, und hält fest: „Was wir Grüne bereits in Regierungsverantwortung umsetzen wollten, wurde von der ÖVP stets blockiert. Umso wichtiger, dass der VfGH nun klargestellt hat, was politisch längst selbstverständlich sein sollte: Frauen entscheiden selbst ob und wann sie eine Familie gründen möchten."

Rückfragen & Kontakt

Grüner Klub im Parlament
Telefon: +43-1 40110-6317
E-Mail: presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel