• 21.10.2025, 14:35:02
  • /
  • OTS0151

Starke freie Interessenvertretung: Handelsverband begrüßt fünf Spitzenführungskräfte aus dem Handel in seinen Gremien

Irina Andorfer (Sport 2000), Jan Niclas Brandt (MediaMarkt), Marcel Haraszti (REWE), Franz Koll (Intersport) und Thomas Lendl (TEDi) verstärken ab sofort den HV-Präsidialrat

Wien (OTS) - 

Der HV-Präsidialrat – neben dem Präsidium das ranghöchste Gremium des österreichischen Handelsverbandes – bekommt mit sofortiger Wirkung hochkarätigen Zuwachs.

Neu im Präsidialrat des Handelsverbandes sind:

  • Irina Andorfer, Geschäftsführerin, ANWR Sports GmbH / Sport 2000

  • Marcel Haraszti, Vorstand, REWE International AG

  • Jan Niclas Brandt, CEO, MediaMarkt Österreich & Schweiz

  • Franz Koll, Vorstand/CEO, Intersport Austria Group

  • Thomas Lendl, Managing Director, TEDi

Der HV-Präsidialrat besteht aus insgesamt 30 ordentlichen Mitgliedern des Handelsverbandes, die den Präsidenten und das Präsidium in wichtigen strategischen Fragen beraten und kontrollieren. Die Funktionsperiode beträgt drei Jahre.

5 Entscheidungsträger aus der A-Liga des Handels stärken Interessenvertretung

"Der Handelsverband hat im letzten Jahrzehnt ein beispielloses Mitgliederwachstum hingelegt und sich als zuverlässiger, kompetenter Sprecher des heimischen Handels hin zur Politik und zu den Medien etabliert. Überparteilich und unabhängig. Wir sind sehr dankbar und glücklich, mit Irina Andorfer, Marcel Haraszti, Jan Niclas Brandt, Franz Koll und Thomas Lendl fünf weitere Spitzenführungskräfte und Entscheidungsträger aus der A-Liga der Handelsbranche in unseren Reihen begrüßen zu dürfen", sagt Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbandes. "Mit dieser Relevanzsteigerung werden wir unser Ziel der Verbesserung der Rahmenbedingungen für den österreichischen Handel weiter forcieren. Gemeinsam voran!"

"Die starke Entwicklung des Verbandes ist auch dem unermüdlichen ehrenamtlichen Engagement zahlreicher HV-Funktionäre geschuldet. Das spiegelt sich auch in der hochkarätigen Besetzung unseres Präsidialrats wider, der sich ausnahmslos aus verdienten Handelsmanagern zusammensetzt. Jetzt geht es darum, gemeinsam die Rolle des Handels als Jobmotor und Rückgrat unserer Volkswirtschaft weiter zu stärken. Dafür setzen wir auf die besten Köpfe des Landes", bestätigt Stephan Mayer-Heinisch, Präsident des Handelsverbandes.

Über den Handelsverband

Der Handelsverband ist seit 1921 als freie, überparteiliche und unabhängige Interessenvertretung sowie Innovationsplattform aktiv. Er begleitet mehr als 4.500 Mitglieder, die gemessen am Umsatz gemeinsam rund 85% des österreichischen Marktes repräsentieren, bei den Herausforderungen des Strukturwandels. Neben den Handelsunternehmen zählen zahlreiche Partner aus unterschiedlichen Branchen zum HV-Netzwerk.

Das Leistungsportfolio des Verbandes umfasst neben der Interessenvertretung für die Mitglieder u.a. sieben große Branchenkongresse, vielfältige Networking-Events, das Fachmagazin RETAIL, die News-Plattform retail.at, das Gütesiegel Trustmark Austria, diverse Studien sowie die HV-Akademie. 14 Fachressorts vermitteln Know-how und bieten den Mitgliedern die Möglichkeit, sich strukturiert auszutauschen. Mit KMU RETAIL betreibt der Handelsverband die größte Händler-Community Österreichs. KMU RETAIL ist eine kostenfreie HV-Mitgliedschaft exklusiv für kleine und mittelständische Handelsunternehmen.

Mit "Artificial Intelligence for Retail" (AI4R) unterstützt der HV bei der Forschung, Technologie, Innovation (FTI) und Umsetzung komplexer KI- bzw. Robotik-Anwendungen. In der überparteilichen Plattform "Lebensmittel.Wertschätzen." werden im Dialog mit den Stakeholdern die Chancen und Druckpunkte entlang der Wertschöpfungskette erörtert. Auch auf europäischer Ebene ist der Handelsverband u.a. im Dachverband Ecommerce Europe aktiv, um den gemeinsamen Binnenmarkt als Chance für den heimischen Handel weiterzuentwickeln.

Mehr auf www.handelsverband.at

Rückfragen & Kontakt

Handelsverband
Mag. Gerald Kühberger, MA
Pressesprecher
Telefon: +43 (1) 406 22 36 77
E-Mail: gerald.kuehberger@handelsverband.at

Mag. Manuel Friedl
Senior Communications Manager
Telefon: +43 (1) 406 22 36 80
E-Mail: manuel.friedl@handelsverband.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HVB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel