• 21.10.2025, 14:03:02
  • /
  • OTS0144

Feierliche Eröffnung der Polizeiinspektion Großweikersdorf

Neue Polizeiinspektion bietet moderne Arbeitsbedingungen und stärkt die Sicherheit in der Region – Innenminister dankt Polizistinnen und Polizisten

Wien (OTS) - 

Innenminister Gerhard Karner eröffnete am 21. Oktober 2025 die neue Polizeiinspektion Großweikersdorf im Bezirk Tulln, Niederösterreich. In Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nahm Abg. z. NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger an der Eröffnung teil. Unter den Gästen befanden sich auch Landespolizeidirektor Franz Popp, Bezirkshauptmann Andreas Riemer sowie die Bürgermeister Alois Zetsch (Großweikersdorf) und Franz Dam (Absdorf).

Der Innenminister betonte in seiner Ansprache die große Bedeutung moderner Arbeitsbedingungen für Polizeibedienstete: „Es liegt in meiner Verantwortung, den Beamtinnen und Beamten eine moderne Infrastruktur und ein gutes Arbeitsumfeld zu bieten. Das neue Gebäude ist dabei ein Vorzeigeprojekt für ein umfassendes Verständnis von Sicherheit – es vereint funktionale Architektur, moderne Technik und hohe Standards im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Damit schaffen wir nicht nur optimale Arbeitsbedingungen, sondern stärken auch das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit unserer Verwaltung.“

Zugleich dankte der Innenminister allen Polizistinnen und Polizisten in Niederösterreich, die täglich für die Sicherheit der Bevölkerung im Einsatz sind. „Ich danke allen, die sich Tag für Tag für die Menschen einsetzen und so wesentlich zur Sicherheit in unserem Land beitragen.“

Zwtl.: Moderne Ausrüstung und Ausstattung für die Polizei

Moderne Polizeiarbeit erfordere eine zeitgemäße Ausrüstung und Infrastruktur, unterstrich Karner. Seit 2019 seien mehr als 300 Dienststellen österreichweit neu gebaut oder generalsaniert worden – das entspricht rund 30 Prozent aller Dienststellen des Innenministeriums. „Dieser eingeschlagene Weg wird auch in den kommenden Jahren konsequent fortgesetzt werden.“

Rückfragen & Kontakt

Bundesministerium für Inneres
Ministerialrat Markus Haindl, BA MA
Pressesprecher des Bundesministers
Telefon: +43 (0) 1-531 26 – 90 1021
markus.haindl@bmi.gv.at
https://www.bmi.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NIN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel