• 21.10.2025, 12:30:05
  • /
  • OTS0116

Bogner-Strauß: Wir wollen Mädchen und junge Frauen für die MINT-Fächer begeistern

ÖVP-Frauensprecherin: Österreichischer Fonds zur Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen LEA heute Thema im Gleichbehandlungsausschuss

Wien (OTS) - 

Die Stärkung von Transparenz und parlamentarischer Kontrolle von “LEA – Let’s Empower Austria” sieht ein Entschließungsantrag der Regierungsfraktionen vor, der heute auf der Tagesordnung der Sitzung des Gleichbehandlungsausschusses steht. Der 2022 gegründete österreichische Fonds zur Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen hat sich zum Ziel gesetzt, die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern in Österreich voranzutreiben und veraltete Rollenbilder abzubauen. So werden auch beispielsweise Schulworkshops veranstaltet, die gerade die Thematik von “Frauen in MINT” schon vorzeitig bei Mädchen präsent machen sollen. “'LEA' hat daher eine wichtige Vermittlungsrolle, auch durch sogenannte Rolemodels, die bei Mädchen selbst Gedankenbarrieren abbauen sollen und vorzeigen, dass jede Branche auch eine Branche für Frauen sein kann”, so ÖVP-Frauensprecherin Abg. Juliane Bogner-Strauß, die selbst habilitierte Naturwissenschafterin ist und lange als Professorin auf der Technischen Universität gearbeitet hat.

Schon mehrfach war der Frauenförderungsfonds “LEA – Let's Empower Austria” Thema im Gleichbehandlungsausschuss. Er wurde in der Vergangenheit als intransparent kritisiert. Konkret wird nun mit dem Entschließungsantrag die Frauenministerin ersucht, sicherzustellen, dass dem Nationalrat jährlich bis zum 30. September ein Bericht über die finanzielle Gebarung und die Tätigkeit von “LEA” vorgelegt wird.

Neben den Tätigkeiten von “LEA” gibt es in den letzten Jahren auch seitens des Bildungswesens mehr Förderprogramme für Mädchen in MINT und Projekte zur innovativen Wissensvermittlung wie die MINT-Girls Challenge, die aufzeigen, dass auch Bildungseinrichtungen schon vorzeitig am Gesellschaftswandel mitarbeiten sollen. In diesem Sinne ist “LEA” auch aufgefordert, bei der Erarbeitung von Rahmenbedingungen mitzuwirken, welche die Chancengleichheit im technischen-gewerblichen Bildungswesen sowie Mädchen und Frauen im Berufseinstieg stärken. Das sieht ein weiterer Entschließungsantrag vor. Für die Umsetzung sollen in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Fonds zur Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen Konzepte zur Förderung der Chancengleichheit von Mädchen im technisch-gewerblichen Bildungswesen entwickelt werden, wobei Schwerpunkte insbesondere auf frühzeitige Förderung schon in primären Bildungseinrichtungen, Kooperationen zwischen Bildungsträgern sowie dem Berufseinstieg zu legen sind.

“Wir wollen Mädchen und junge Frauen für die MINT-Fächer begeistern, ihr Interesse wecken, damit sie später vielleicht auch einen Beruf daraus machen”, so Bogner-Strauß abschließend. (Schluss)

Rückfragen & Kontakt

Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
Telefon: +43 1 401 10-4439 bzw. +43 1 401 10-4432
Website: http://www.oevpklub.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel