• 21.10.2025, 12:11:32
  • /
  • OTS0106

Neuer Rekord bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025

LH-Stv. Landbauer: Digitaler Wettbewerb bringt Bewegung in den Alltag und weckt den sportlichen Ehrgeiz unserer Landsleute

St. Pölten (OTS) - 

Die Suche nach Niederösterreichs aktivsten Gemeinden war auch 2025 eine absolute Erfolgsgeschichte: Von 1. Juli bis 30. September lud SPORTLAND Niederösterreich in Kooperation mit den Partnern spusu und Sodexo sowie den vier niederösterreichischen Gemeindevertreterverbänden bereits zum neunten Mal zur spusu NÖ-Gemeindechallenge ein. Über die „spusu Sport“-App konnten aktive Minuten beim Gehen, Laufen, Radfahren und vielen weiteren Outdoor-Sportarten gesammelt werden. Als zusätzliche Motivation gab es zahlreiche Badges für individuelle sportliche Leistungen. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die über den gesamten Zeitraum 15.000 aktive Minuten sammelten, wurden zudem VIP-Tickets für den FIS Damen Ski-Weltcup am Semmering verlost.

„Zum dritten Mal in Folge dürfen wir heuer über einen neuen Rekord bei der Gemeindechallenge jubeln. 34,5 Millionen Bewegungsminuten zeigen ganz deutlich, dass sich Niederösterreich beim Thema Gesundheit und Sport im Alltag weiter auf der Überholspur befindet. Durch die Einfachheit und den Wettbewerbscharakter der Gemeindechallenge macht die Teilnahme gleich doppelt Spaß. Danke an alle Gemeinden und Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das großartige Engagement!“, bilanziert Sportlandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung in der HYPO Lounge der NV Arena wurden am Montagabend die engagiertesten Gemeinden ausgezeichnet. Mit über einer Million gesammelter Bewegungsminuten setzte sich Lanzenkirchen einmal mehr an die Spitze des landesweiten Rankings. Die Marktgemeinde aus dem Bezirk Wiener Neustadt leistete damit einen wesentlichen Beitrag zum Gesamtergebnis von 34.542.806 aktiven Minuten. Als besondere Anerkennung erhielt Lanzenkirchen neben der Siegerplakette deshalb auch einen heimischen Baum, der künftig an die herausragende Gemeinschaftsleistung erinnern soll.

Bereits zum dritten Mal wurde im Rahmen der Challenge heuer auch die „11teamsports-Vereinswertung“ ausgetragen. Rund 180 Vereine aus ganz Niederösterreich stellten sich der sportlichen Herausforderung beim Minuten sammeln. Der Sieg ging an den letztjährigen Zweitplatzierten ULC Klosterneuburg, der sich vor dem FC Moser Medical Rohrendorf und den Naturfreunden Ebreichsdorf platzierte. Die Wertung erfolgte unabhängig von der jeweiligen Gemeinde. Die drei bestplatzierten Vereine erhielten jeweils 11teamsports-Wertgutscheine im Wert von 1.000 Euro. Zusätzlich wurden unter allen teilnehmenden Vereinen zehn Gutscheine im Wert von 500 Euro verlost.

Für frischen Schwung sorgte heuer erstmals die „100-für-100-Challenge“, bei der es für alle Gemeinden, die bis zur Halbzeit der Aktion mindestens 100 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit jeweils mehr als 100 gesammelten Minuten vorweisen konnten, tolle Preise zu gewinnen gab. Den Hauptpreis – 100 Tickets inklusive Bustransport zum Riesentorlauf beim diesjährigen FIS Damen Skiweltcup am Semmering – gewann die Stadtgemeinde Horn. Neustadtl an der Donau erhielt 100 Tickets inklusive Bustransport für ein Doppel-Heimspiel des SKN St. Pölten, und Kilb darf sich über 20 Wirtshauskultur-Gutscheine im Wert von je 50 Euro freuen. „Mit der Vereinswertung und allen weiteren Zusatzanreizen erhöhen wir die Motivation und sorgen für noch mehr Bewegung im ganzen Land. Mein Dank gilt allen Partnern, die uns dabei unterstützen, die spusu NÖ-Gemeindechallenge laufend weiterzuentwickeln“, so Landbauer.

Weitere Informationen: Sportland Niederösterreich, Patrick Pfaller, MA, Telefon +43 2742 9000 19876 oder +43 676 812 19876, E-Mail patrick.pfaller@noe.co.at

Rückfragen & Kontakt

Amt der NÖ Landesregierung, Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter
Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel