• 21.10.2025, 11:42:34
  • /
  • OTS0092

Auftakt zur Olympia-Saison: Alpiner Ski-Weltcup startet in Sölden im ORF

Am 25. und 26. Oktober live in ORF 1

Wien (OTS) - 

Wenn am 25. Oktober traditionell in Sölden die Ski-Weltcup-Saison 2025/26 im ORF beginnt, dann sind es noch genau 104 Tage bis zu DEM Sporthighlight für Wintersport-Fans: den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Diese sind ebenso live und exklusiv im ORF zu sehen wie die insgesamt 67 Weltcup-Rennen bis zum Finale in Sun Valley in den USA. Das sind rund 250 Stunden Live-Übertragungen in ORF 1.

In Österreich macht der Weltcupzirkus in Gurgl (22. und 23. November) mit je einem Slalom der Damen und Herren Station. Die Ski-Damen fahren auch noch am Semmering (27./28. Dezember), in Zauchensee (10./11. Jänner) und den Nachtslalom in Flachau (13. Jänner). Die Herren absolvieren ein Kitzbühel-Tripel mit Super-G, Abfahrt und Slalom (23. bis 25. Jänner) und dann ein Doppel in Schladming (27./28. Jänner).

Am Gletscher in Sölden geht es am Samstag, dem 25. Oktober, ab 9.25 Uhr in ORF 1 mit dem Riesenslalom der Damen los. Die Herren starten am Sonntag, dem 26. Oktober, ebenfalls ab 9.25 Uhr. Kommentatoren sind Peter Brunner (Damen) bzw. Oliver Polzer (Herren), die Ko-Kommentatoren beim Weltcupauftakt heißen Nicole Hosp bzw. Hans Knauß, Benni Raich wird seine Expertisen im Zielraum mit Rainer Pariasek und den Zuschauerinnen und Zuschauern teilen. Mit der Kamera wird Joachim Puchner die Gletscherpiste bezwingen. Regie führt Michael Kögler.

Und das ist das Team, mit dem der ORF in die neue Weltcupsaison geht: Peter Brunner und Ernst Hausleitner sind die Kommentatoren bei den Damenbewerben, Oliver Polzer und Thomas König jene der Herrenrennen. Aus den Zielräumen des Skizirkus melden sich alternierend Rainer Pariasek, Ernst Hausleitner, Alina Zellhofer, Lukas Schweighofer und Karina Toth.

Für die fachkundigen Kokommentare sorgen – nach dem Abgang von Alexandra Meissnitzer – bei den Damen Nici Schmidhofer, Niki Hosp und Thomas Sykora, bei den Herren Hans Knauß, Thomas Sykora und Armin Assinger. Beim Weltcupauftakt in Sölden am 25. Oktober wird außerdem eine weitere ORF-Expertin für die Technikbewerbe der Damen vorgestellt. Benni Raich wird in Sölden, Kitzbühel und Madonna seine Expertise im Zielraum teilen. Mit der Kamera fahren bei den Herren Joachim Puchner (Speed-Bewerbe) und Thomas Sykora (technische Bewerbe) die Strecken ab, bei den Damen ist es Nici Schmidhofer. Am Semmering wird Marc Digruber für die Zuschauer:innen auf der Strecke unterwegs sein.

Umfassende Berichterstattung online und im Teletext

Fans können sich im Rahmen des multimedialen Packages von sport.ORF.at, ORF-Ski-alpin-Special und ORF ON auch heuer stets über den neuesten Stand im Ski-Weltcup informieren. Live-Streams aller ORF-TV-Übertragungen von den Rennen sowie ein Live-Ticker sorgen dafür, dass man auch im Web und via Apps immer direkt mit dabei sein kann. Nachträglich steht ein umfassendes Video-on-Demand-Angebot bereit (inkl. Videokollektion mit Highlights und gesamten Rennen auf ORF ON). Storys bieten aktuelle und Hintergrundinfos rund um den Weltcupzirkus und die österreichischen Ski-Stars im Speziellen. Tabellen zeigen den Stand der Dinge auf einen Blick. Auch im ORF TELETEXT findet sich im Wintersportmagazin ein umfassendes, laufend aktualisiertes Informationsangebot mit Live-Ticker, Storys und Tabellenteil.

Das Ski-Weltcup-Opening live auf Ö3

Wenn die Ski-Asse die Weltcupsaison eröffnen, ist Hitradio Ö3 mit einer umfangreichen Berichterstattung wieder live dabei. Ö3-Sportchef Adi Niederkorn nimmt die Ö3-Hörerinnen und Ö3-Hörer mit nach Sölden und meldet sich vom Rettenbachgletscher mit allem, was es rund um den Ski-Weltcup-Auftakt zu wissen gibt. Er liefert die Ergebnisse des Riesentorlaufs der Damen am Samstag, dem 25. Oktober, und der Herren am Sonntag, dem 26. Oktober, live auf Ö3.

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel