- 21.10.2025, 10:08:02
- /
- OTS0048
LH-Stv. Landbauer: „Niederösterreichs Sport zeigt in Krisenzeiten Stärke, Zusammenhalt und Zukunftsfähigkeit“
Sportbericht 2024 wird im Landtag präsentiert
Bilanz im NÖ Landtag über ein höchst erfolgreiches, aber auch überaus herausforderndes Sportjahr 2024: Mit dem Start der ersten landesweiten Schwimmoffensive, den NÖ Schwimm Kids, konnte das Fundament für einen sicheren Badespaß gelegt werden. „Mittlerweile werden die kostenlosen Schwimmkurse für Kinder von fünf bis zehn Jahren flächendeckend in ganz Niederösterreich angeboten und erfreuen sich großer Beliebtheit. Jedes Kind in Niederösterreich soll schwimmen können – das ist unser erklärtes Ziel. Badeunfälle sollen der Vergangenheit angehören“, resümiert Sportlandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.
Auch für heimische Sportvereine, die unter den hohen Energiekosten stöhnen, wurden im Jahr 2024 zahlreiche Hürden übersprungen. „Mit eigens mit der EVN ausverhandelten, exklusiven und stabilen Strom- und Gastarifen können wir die Fixkosten für niederösterreichische Sportvereine senken und erleichtern den laufenden Betrieb“, so Landbauer.
Eine große Herausforderung war 2024 die verheerende Hochwasser-Katastrophe, die einen beträchtlichen Teil der Sportinfrastruktur schwer beschädigte. Auf Initiative von Sportlandesrat LH-Stv. Udo Landbauer wurde umgehend die „Hochwasserhilfe Sport“ ins Leben gerufen – plus sechs Mio. Euro per Nachtragsbudget. Mit der raschen Hilfe konnten sowohl beschädigte Anlagen wiederhergestellt als auch Vereinen, die mit Einnahmeverlusten kämpfen mussten, finanziell unter die Arme gegriffen werden.
„Unsere rund 3.500 Vereine, 60 Verbände und rund 250.000 Ehrenamtlichen leisten großartige Arbeit von unschätzbarem Wert für die Gemeinschaft, die Gesundheit und die Gesellschaft. Sie sind das Herz und das Rückgrat des Sports, ohne diese Breite gäbe es keine Spitze. Sie halten den organisierten Sport täglich am Laufen, begeistern Kinder für Bewegung und führen immer wieder Talente bis an die Weltspitze. Sie haben nichts Geringeres als eine rasche, unbürokratische Hilfe für einen starken Neustart verdient“, so Landbauer.
Weitere Informationen bei Alexander Murlasits, Leitung Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Büro LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Telefon 0676/81213742, E-Mail alexander.murlasits@noel.gv.at.
Rückfragen & Kontakt
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Hebenstreit
Telefon: 02742/9005-13632
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK