• 21.10.2025, 09:00:37
  • /
  • OTS0021

EBÖ-Workshop „Europa neu gestalten“ für Unternehmen und Verbände – Wirtschaft im Fokus

Europäische Bewegung Österreich (EBÖ) lädt am 10. November zum Dialog über Chancen und Herausforderungen der EU-Wirtschaftspolitik ins Haus der Europäischen Union in Wien

Wien (OTS) - 

Unter dem Motto „Europa neu gestalten“ lädt die Europäische Bewegung Österreich (EBÖ) in Kooperation mit dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments am 10. November 2025 zu einem Workshop für Unternehmen und Verbände ins Haus der Europäischen Union in Wien. Im Zentrum stehen aktuelle wirtschafts- und standortpolitische Entwicklungen – von der neuen Binnenmarktstrategie über den Clean Industrial Deal bis hin zu künftigen Förderprogrammen und Strategien für mehr Wettbewerbsfähigkeit in Europa.

Plattform für Dialog, Vernetzung und Infos aus direkter Hand

Europa steht vor tiefgreifenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen konfrontiert. Mit dem Omnibus-Paket zum Bürokratieabbau, der strategischen Agenda bis 2029 und einem neuen mehrjährigen EU-Finanzrahmen setzt die EU wichtige Impulse für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit in Europa.

Als überparteiliche Plattform der pro-europäischen Kräfte aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft bietet die EBÖ mit dem Workshop praxisnahe Einblicke in zentrale wirtschaftspolitische Debatten in der EU sowie Raum für Dialog und Vernetzung, um diese Entwicklungen aus erster Hand zu diskutieren. Vertreter:innen u.a. aus EU-Institutionen, Wirtschaft, Arbeitnehmerseite und Public Affairs präsentieren Strategien, Fördermöglichkeiten und Best-Practice-Beispiele bei der Mitgestaltung europäischer Politik.

Wie Beteiligung auf europäischer Ebene funktionieren kann

„Es ist entscheidend, die richtigen Anknüpfungspunkte in Brüssel zu kennen. Wir möchten zeigen, wie Beteiligung auf europäischer Ebene gelingen kann – durch gezielte Information, aktive Vernetzung und den Austausch bewährter Praktiken“, erklärt Projektleiterin und EBÖ-Vizepräsidentin Sabine Radl.

„Das Europäische Parlament steht für täglich gelebte europäische Demokratie. Der Workshop ‚Europa neu gestalten‘ bietet die Möglichkeit, sich mit Vertreter:innen des Europaparlaments und anderer EU-Institutionen über die Ausrichtung der Europäischen Union auszutauschen und eigene Ideen einzubringen“, sagt Georg Pfeifer, Leiter des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Wien.

Weitere Infos & Anmeldung

Nähere Informationen zum Programm sind online abrufbar. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Interessierte Unternehmen, Verbände und NGOs können sich per E-Mail an office@eb-austria.eu anmelden (limitierte Plätze).

Rückfragen & Kontakt

Europäische Bewegung Österreich

E: office@eb-austria.eu

I: www.eb-austria.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel