- 21.10.2025, 08:00:37
- /
- OTS0002
Krankenhaus Barmherzige Brüder Wien erhält internationales Qualitätszertifikat
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien erhält erneut das internationale Qualitätszertifikat nach pCC inklusive KTQ und bestätigt höchste Standards in Medizin und Pflege.

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien wurde eine Woche lang von internationalen Expert:innen im Rahmen der Zertifizierung nach pCC inklusive KTQ auf Herz und Nieren geprüft. Alle Bereiche des Hauses – Medizin, Pflege und Management – wurden auf Basis der christlichen Wertorientierung einer genauen Prüfung unterzogen. Das Ergebnis: Das Krankenhaus entspricht einem hohen internationalen Qualitätsstandard – fachlich wie menschlich.
Das traditionsreiche Ordensspital im zweiten Wiener Gemeindebezirk darf sich somit weiterhin mit dem Qualitätsmanagement-Zertifikat nach pCC inkl. KTQ auszeichnen. Dieses System wurde von der deutschen Zertifizierungsgesellschaft proCumCert GmbH speziell für Gesundheitseinrichtungen entwickelt. Unabhängige Expert:innen überprüfen dabei nach internationalen Top-Standards sowohl die Qualität der medizinischen und organisatorischen Leistungen als auch die gelebten Werte im Haus.
Die Visitoren zeigten sich besonders beeindruckt vom herzlichen Klima und der spürbaren Atmosphäre der Hospitalität, die das Haus prägt. Hervorgehoben wurden zudem die Willkommenskultur, das Engagement im Umwelt- und Sicherheitsmanagement sowie die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen.
„Ich freue mich sehr, dass erneut von extern bestätigt wurde, dass in unserem Krankenhaus eine hohe Behandlungsqualität auf Basis moderner Medizin und Technik geleistet wird“,
so Gesamtleiter Ivan Jukic, MAS, im Rahmen der Abschlussbesprechung mit dem Visitoren-Team und Mitarbeiter:innen des Hauses.
Über das KTQ-Verfahren
Wesentlich für das KTQ-Verfahren (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen) ist die Überprüfung der Qualität der Leistungen mit besonderem Fokus auf Abläufe, Behandlungs- und Versorgungsergebnisse in Gesundheitseinrichtungen. Ziel ist es, Potenziale für Verbesserungen aufzuzeigen und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualität zu fördern.
Es geht dabei keineswegs nur um ein einfaches „Bestanden“ oder „Nicht bestanden“ – jedes Haus erhält umfangreiche Rückmeldungen und Empfehlungen zur weiteren Optimierung seiner Prozesse und Strukturen. Nach jeweils drei Jahren ist eine erneute Überprüfung (Rezertifizierung) durch externe Prüfer:innen erforderlich. Die sogenannten KTQ-Visitor:innen sind erfahrene Fachleute in leitenden Positionen im Gesundheitswesen mit fundierter Ausbildung im Qualitätsmanagement nach dem Curriculum der Bundesärztekammer.
Rückfragen & Kontakt
Krankenhaus Barmherzige Brüder Wien
Mag. Patrick Schlager, MA
Telefon: 01 21121-5444
E-Mail: patrick.schlager@bbwien.at
Website: https://www.bbwien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BBO