- 20.10.2025, 18:13:02
- /
- OTS0140
Schweden und Österreich: Gemeinsame Allianz für harte, aber gerechte Asylpolitik
Arbeitsgespräch zwischen Innenminister Karner und schwedischem Migrationsminister Forssell – Themen: Asyl- und Migrationspakt, Asylverfahren außerhalb Europas sowie Rückführungen
Im Vorfeld der Vienna Migration Conference 2025 traf Innenminister Gerhard Karner den schwedischen Migrationsminister Johan Forssell am 20. Oktober 2025 zu einem Arbeitsgespräch in Wien. Das Treffen diente zur Abstimmung zentraler migrationspolitischer Themen auf europäischer Ebene.
„Wir haben uns heute zu einem bilateralen Gespräch getroffen, um einige wichtige Punkte zu besprechen“, sagte Innenminister Gerhard Karner. „Es ist deutlich, dass wir in Fragen der Asylpolitik auf einer Linie stehen: Wir befürworten eine harte, konsequente und zugleich verantwortungsvolle Asylpolitik in Europa.“ Karner ergänzte: „Wir haben bereits Fortschritte erzielt, doch es stehen noch weitere Schritte bevor – insbesondere beim Schutz der EU-Außengrenzen, bei innovativen Lösungen wie Rückkehrzentren außerhalb Europas sowie bei Rückführungen und Abschiebungen, auch in Länder wie Syrien und Afghanistan.“
Beide Länder setzen sich dafür ein, Abschiebungen in Länder wie Afghanistan wieder zu ermöglichen. Erst am Wochenende hatten Österreich, Schweden und 18 weitere EU-Staaten ein gemeinsames Schreiben an die Europäische Kommission übermittelt, um entsprechende Schritte voranzutreiben. Österreich hatte als eines der ersten europäischen Länder Kontakt mit der afghanischen Verwaltung, sowohl in Kabul als auch in Wien, aufgenommen. Derzeit laufen intensive Vorbereitungen für direkte Rückführungen verurteilter afghanischer Straftäter in ihr Herkunftsland. Ein weiteres zentrales Thema war die Errichtung von Rückkehrzentren und die Durchführung von Asylverfahren außerhalb Europas. Diese Maßnahmen sollen das Geschäft der Schlepper nachhaltig unterbinden und zu einer gerechteren und konsequenteren Asylpolitik beitragen.
Karner bedankte sich beim schwedischen Migrationsminister für die enge Koordination und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Er sagte: „Wir stehen Schulter an Schulter, um Europa noch sicherer zu machen.“
Rückfragen & Kontakt
Bundesministerium für Inneres
Ministerialrat Markus Haindl, BA MA
Pressesprecher des Bundesministers
Telefon: +43 (0) 1-531 26 – 90 1021
markus.haindl@bmi.gv.at
https://www.bmi.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NIN