• 20.10.2025, 15:41:36
  • /
  • OTS0128

RAINER Gruppe realisiert modernes Polizeiquartier nach höchsten Nachhaltigkeitsstandards

Spatenstich für neues Sicherheitszentrum in Wien Favoriten

Gruppenfoto vom Spatenstich v.l.n.r.: KR Prof. Burkhard W.R.
Ernst (Geschäftsführer RAINER Gruppe), KR Gabriela Lemberger
(Geschäftsführerin RAINER Gruppe), Kathrin Gaál (Wiener
Vizebürgermeisterin und amtsführende Stadträtin für Wohnen, Wohnbau,
Stadterneuerung und Frauen), Mag. Gerhard Karner (Bundesminister für
Inneres), Mag. Dr. Gerhard Pürstl (Landespolizeipräsident der
Landespolizeidirektion Wien), Norbert Arbesleitner (Prokurist &
Leiter Direktion Wien-Niederösterreich-Burgenland bei BKS Bank),
Prok. Bmstr. Thomas Reicher (Geschäftsbereichsleitung Hochbau Ost
HABAU GROUP)
Wien (OTS) - 

In der Gudrunstraße 192 entsteht ab sofort eines der größten Sicherheitsprojekte der Bundeshauptstadt: Die RAINER Gruppe errichtet ein nachhaltig konzipiertes Gebäude mit rund 15.000 Quadratmetern Nutzfläche. Im Sommer 2027 wird der Hauptmieter, die Landespolizeidirektion Wien (LPD Wien), mit vier Dienststellen auf rund 7.000 Quadratmetern Bürofläche in das neue Sicherheitszentrum einziehen. Innenminister Mag. Gerhard Karner und Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál würdigten beim Spatenstich die Bedeutung des Vorhabens für die Wiener Polizeiinfrastruktur. Zusätzlich erhält das angrenzende RAINERS Hotel Vienna eine Erweiterung, da künftig Pkw-Stellplätze in den zwei Untergeschossen des neuen Gebäudes zur Verfügung stehen.

Der Startschuss ist gefallen: Die RAINER Gruppe feierte am 20. Oktober 2025 gemeinsam mit der HABAU GROUP und hochrangigen politischen Vertretern den Spatenstich für das neue Sicherheitszentrum in der Gudrunstraße 192 im 10. Wiener Gemeindebezirk. Innerhalb der nächsten 21 Monate entsteht ein topmodernes Gebäude mit rund 15.000 Quadratmetern Nutzfläche. Auf ca. 7.000 Quadratmetern wird künftig die Landespolizeidirektion Wien (LPD Wien) mit vier wichtigen Dienststellen als Hauptmieter einziehen. Dazu zählen die Polizeiinspektion, das Stadtpolizeikommando Favoriten, das Polizeikommissariat Favoriten sowie die Abteilung Süd des Landeskriminalamts. Dabei setzt das Projekt neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen im Sicherheitssektor: Angestrebt wird eine Gold-Zertifizierung durch die ÖGNI (Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft) nach dem DGNB-Qualitätsstandard (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen).

Mit großer Vorfreude und Verantwortungsbewusstsein setzen wir den Spatenstich für dieses bedeutende Projekt in Wien Favoriten“, sagen KR Gabriela Lemberger und KR Prof. Burkhard W.R. Ernst, gemeinsam Geschäftsführer:innen der RAINER Gruppe. „Als Familienunternehmen in dritter Generation tragen wir die Verantwortung, nicht nur funktionale, sondern auch ökologisch vorbildliche Arbeitsumgebungen zu schaffen. Mit dem neuen Sicherheitszentrum errichten wir moderne Infrastruktur für jene, die täglich für unsere Sicherheit sorgen – und das in höchster Qualität und mit konsequentem Fokus auf Nachhaltigkeit.

Moderne Arbeitswelt für Wiens Polizei

Die Landespolizeidirektion Wien war von Beginn an in die Ausführungsplanung eingebunden und wird als Hauptmieter alle drei oberirdischen Etagen (EG, 1. OG, 2. OG) belegen und in der Tiefgarage 36 Pkw-Stellplätze sowie Nebenräume nutzen. „Mehr Sicherheit für Wien und Favoriten ist das klare Ziel. Daher wird die Personal-Offensive für Wien fortgesetzt und die Sicherheitseinrichtungen werden modernisiert. Der heutige Spatenstich ist ein wichtiger Schritt dazu“, so Innenminister Mag. Gerhard Karner, der weiters betonte: „Mit diesem zeitgemäßen Sicherheitszentrum werden optimale Arbeitsbedingungen geschaffen. Ein modernes, nachhaltiges Gebäude ist die Grundlage dafür, dass unsere Polizistinnen und Polizisten ihre verantwortungsvolle Arbeit unter bestmöglichen Bedingungen ausüben können.

Für die Landespolizeidirektion Wien bedeutet das neue Sicherheitszentrum einen zukunftsweisenden Meilenstein. Landespolizeipräsident Mag. Dr. Gerhard Pürstl hebt hervor: „Mit dem neuen Sicherheitskomplex in Favoriten setzen wir einen wichtigen Schritt in die Zukunft der Wiener Polizei. Moderne Infrastruktur ist kein Selbstzweck, sondern die Grundlage für effektive, bürgernahe und zeitgemäße Polizeiarbeit. Ich freue mich, dass wir an diesem Standort ein Gebäude errichten, an dem für mehrere Dienststellen und somit für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimale Arbeitsbedingungen geschaffen werden.

Auch aus kommunalpolitischer Sicht würdigt Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál das Vorhaben: „Der Spatenstich zum neuen Sicherheitskomplex in Favoriten ist ein wichtiger Schritt zu einer Top-Infrastruktur für die tägliche Polizeiarbeit. Denn wer tagtäglich die Verantwortung für unser aller Sicherheit wahrnimmt, hat sich die bestmöglichen Arbeitsbedingungen verdient. Sicherheit ist eines unserer größten Grundbedürfnisse und entsprechend muss der Ausbau der Sicherheit – in jedwedem Aspekt und in jeglicher Lebenslage – stets auch ein Wegweiser der politischen Arbeit sein.

Fertigstellung des Gebäudes bis Sommer 2027 geplant

Mit der renommierten HABAU GROUP konnte ein erfahrener Partner als Totalunternehmer gewonnen werden. „Wir als HABAU GROUP freuen uns, das neue Sicherheitszentrum für die RAINER Gruppe umzusetzen. Mit unserer langjährigen Expertise übernehmen wir als Totalunternehmer die Verantwortung von der Ausführungsplanung bis zur Umsetzung“, so Hubert Wetschnig, CEO der HABAU GROUP. Die Fertigstellung des Gebäudes, das mit drei oberirdischen Geschossen, zwei Untergeschossen mit Tiefgarage und Nebenräumen ein Gesamtvolumen von rund 15.000 Quadratmetern umfasst, ist für Sommer 2027 vorgesehen.

Nachhaltigkeit als Anspruch: ÖGNI Gold im Visier

Der Bau wird nach höchsten Umwelt- und Qualitätsstandards errichtet, um die angestrebte Gold-Zertifizierung der ÖGNI (Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft) nach DGNB-System (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) zu erreichen. Bewertet wird die Qualität unter Einbeziehung aller Aspekte der Nachhaltigkeit, über den kompletten Gebäudelebenszyklus hinweg. Ein ÖGNI-Auditor ist seit der Planungsphase involviert. Das Sicherheitszentrum wird mit modernster Gebäudetechnik ausgestattet, die sowohl Energieeffizienz als auch Arbeitskomfort gewährleistet. Zu den nachhaltigen Ausstattungsmerkmalen zählen unter anderem ein Fernwärmeanschluss für umweltfreundliche Wärmeversorgung, die Baukernaktivierung mit Deckenkühlung für angenehmes Raumklima, sowie moderne Büroflächen für zeitgemäßes Arbeiten.

Tiefgarage: Stellplatzkonzept nutzt Synergien mit RAINERS Hotel Vienna

Von den 158 Pkw-Stellplätzen in den beiden Tiefgaragen-Untergeschossen sind 36 für die Dienstfahrzeuge der Landespolizeidirektion Wien reserviert. Die restlichen Stellplätze stehen sowohl Mitarbeitenden der LPD Wien als auch Gästen des angrenzenden RAINERS Hotel Vienna zur Anmietung zur Verfügung – ein durchdachtes Konzept, das Synergien zwischen den verschiedenen Nutzungen schafft.

Projektdetails im Überblick:

  • Eigentümer: RAINER Gruppe www.rainergruppe.at
  • Standort: Gudrunstraße 192, 1100 Wien
  • Hauptmieter: Landespolizeidirektion Wien (LPD Wien)
  • Dienststellen: Polizeiinspektion, Stadtpolizeikommando Favoriten, Polizeikommissariat Favoriten, Landeskriminalamt Abteilung Süd
  • Mietfläche LPD Wien: ca. 7.000 m² (EG, 1. OG, 2. OG)
  • Nutzung: Büroflächen und Mobilität
  • Tiefgarage: 2 Untergeschosse
  • Pkw-Stellplätze: 158 (davon 10 E-Ladestationen, mit Option auf Erweiterung)
  • Bauzeit: 21 Monate
  • Geplante Fertigstellung: Sommer 2027
  • Gesamtvolumen inkl. Tiefgarage und Nebenräumen: ca. 15.000 m²
  • Totalunternehmer: HABAU GROUP im Auftrag der RAINER Gruppe
  • Nachhaltigkeitsziel: ÖGNI Gold-Zertifizierung nach DGNB-System

Zum Unternehmen RAINER GRUPPE

Der Ursprung der RAINER GRUPPE geht zurück ins Jahr 1959 als Inge und Senator Komm. Rat Burkhard Ernst das erste Autohaus in der Rainergasse im 4. Wiener Gemeindebezirk gründeten. Mit weitsichtigem Unternehmergeist, Sinn für Qualität und kundenorientiertem Handeln wurde aus dem einzelnen Autohaus eine Unternehmensgruppe geformt, die heute von drei Generationen geführt wird. Die von der Familie Ernst und Lemberger geführte Gruppe beschäftigt ca. 400 Mitarbeiter:innen und umfasst neben dem KFZ-Bereich mehrere Hotels, Immobilien im In- und Ausland, eine Hausverwaltung, Bauträger- und Projektentwicklungs GmbHs, sowie eine Filmproduktion. Weitere Informationen: www.rainergruppe.at

Rückfragen & Kontakt

Himmelhoch GmbH
MMag. Alexander Tschida
Telefon: +43 650 4458002
E-Mail: alexander.tschida@himmelhoch.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HIM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel