- 20.10.2025, 14:00:07
- /
- OTS0111
Dreharbeiten zu letztem Austro-„Tatort“ mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser
Christopher Schier inszeniert Fall „Dann sind wir Helden“ (AT) mit u. a. Simon Schwarz, Margarethe Tiesel und Robert Palfrader in weiteren Rollen; 2026 in ORF 2 und auf ORF ON
Einer geht noch! Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser stehen seit Donnerstag, dem 16. Oktober 2025, ein letztes Mal als österreichisches „Tatort“-Ermittlerteam vor der Kamera. „Dann sind wir Helden“ (AT) heißt der finale Fall des Erfolgsduos, das bis Ende 2026 noch in insgesamt drei neuen Austro-Krimis der beliebten Reihe in ORF 2 und auf ORF ON zu sehen sein wird. Am Sonntag, dem 14. Dezember 2025, ist um 20.15 Uhr in ORF 2 (auch auf ORF ON) Ermittlungsarbeit mit Empathie und Fingerspitzengefühl gefragt, wenn „Der Elektriker“ die beiden an den „Tatort“ Pflegeheim ruft. Im Laufe des Jahres 2026 steht neben „Dann sind wir Helden“ (AT) auch der Fall „Gegen die Zeit“ (AT) auf dem ORF-Programm, bevor die beiden Publikumslieblinge den „Tatort“-Dienst mit Jahresende auf eigenen Wunsch quittieren.
Ein überraschender Hilferuf, gefährliche Fracht und ein alter Bekannter beschäftigen Harald Krassnitzer (in seinem 63. Fall) und Adele Neuhauser (in ihrem 39. Fall) noch bis voraussichtlich Mitte November 2025 am Set ihres letzten Austro-„Tatort“-Einsatzes. Als ein junger Mann auf Arbeitssuche anstelle des erhofften Jobs eine junge Frau findet und unerwartet zum Transporteur gestohlenen Geldes – mitsamt der Diebin – wird, und das auch noch im Auto des frisch aus der Haft entlassenen Inkasso-Heinzi (Simon Schwarz), wird eine nicht absehbare Ereigniskette ausgelöst, die auch das Top-Ermittlerduo erfasst, das dabei nicht nur die Geschehnisse, sondern auch die eigene Zukunft hinterfragt. In Wien stehen in weiteren Rollen u. a. auch Nikolai Baar-Baarenfels, Lili Epply, Stefan Gorski, Robert Palfrader, Margarethe Tiesel, August Zirner, Simon Schwarz und Hubert Kramar vor der Kamera. Für die Regie zeichnet nach den Fällen „Wehrlos“, „Die Faust“ und „Die Amme“ ein weiteres Mal Christopher Schier verantwortlich.
Mehr zum Inhalt
Melvin Dutzler (Nikolai Baar-Baarenfels) wird vom Arbeitsamt zu einem Vorstellungstermin in eine Villa geschickt. Dort angekommen trifft Melvin nur auf eine junge verheulte Frau – Lara (Lili Epply). Ohne es zu wissen, schafft Melvin es, sie zumindest ein bisschen zu trösten, bevor er seine Unterlagen bei ihr hinterlässt. Wenig später sitzt er in seinem Stammlokal, einem heruntergekommenen Eckbeisl, und bekommt einen Anruf: Es ist Lara! Doch statt ihm, wie zunächst angenommen, den Posten als Hilfsgärtner anzubieten, fragt Lara Melvin, ob er sie mit dem Auto abholen kommen kann. Das Auto leiht ihm Inkasso-Heinzi, eben den ersten Tag aus der Haft entlassen, Stammgast im gleichen Beisl wie Melvin und schwer fasziniert von dem feschen jungen Burschen. Also schnappt sich Melvin Heinzis Pontiac Firebird und holt Lara von zu Hause ab – nicht wissend, welche Katastrophen dadurch ausgelöst werden. Denn Lara reist mit Gepäck, eine kleine Sporttasche mit Bargeld, das sie ihrem Schwiegervater Ewald Lorenz (August Zirner) aus dem Arbeitszimmer gestohlen hat.
Lorenz, eine schillernde Gestalt der internationalen Immobilienbranche, hat nur wenige echte Prinzipien, eines davon ist aber eisern: Mich bestiehlt man nicht! Also lässt er Hitz (Robert Palfrader), seinen Mann fürs Grobe, ausrücken und herausfinden, wer der Typ sein könnte, der Sporttasche, Geld und Lara im Firebird abgeholt hat. Kurz darauf wird Inkasso-Heinzi krankenhausreif geprügelt und Melvin und Lara fliehen in die Nacht. Die Nachricht von der Attacke auf Heinzi erreicht auch Bibi Fellner (Adele Neuhauser) und Moritz Eisner (Harald Krassnitzer). Kann der nicht einmal einen Tag in Freiheit genießen, ohne erneut in Schwierigkeiten und zwischen alle Fronten zu geraten? Und plötzlich stellt sich für Moritz und Bibi auch noch die Frage, wann aus einem vergleichsweise alltäglichen Zwischenfall ein echter Fall für sie wird. Und was sie konkret tun können, um aus dem Teufelskreis auszubrechen, zu dem ihr Berufsleben inzwischen geworden ist ...
„Tatort – Dann sind wir Helden“ (AT) ist eine Produktion von Dor Film im Auftrag des ORF.
„Tatort“ auf ORF ON streamen
Auf ORF ON stehen zahlreiche „Tatort“-Fälle zum Streamen zur Verfügung.
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF