• 20.10.2025, 13:09:02
  • /
  • OTS0096

FPÖ – Hammerl: „EU-Importverbot für russisches Gas treibt Energiepreise in Österreich weiter nach oben!“

„Ideologiegetriebene EU-Politik und schwarz-rot-pinke Unterstützung führen zu massiven Belastungen für Bürger und Wirtschaft“

Wien (OTS) - 

„Diese ideologiegetriebene Politik der Europäischen Union, die auch von der schwarz-rot-pinken Regierung voll unterstützt wird, führt zwangsläufig dazu, dass die Energiepreise in Österreich weiter ansteigen werden“, kommentierte heute der stellvertretende FPÖ-Energiesprecher NAbg. Paul Hammerl das von den EU-Energieministern beschlossene Importverbot von russischem Gas.

„Weltweit gesehen sind Russland, die USA, Katar sowie Australien die großen Exporteure von Erdgas. Wenn man nun Russland als einen der wichtigsten Anbieter vom Weltmarkt ausschließt, entsteht ein Verdrängungswettbewerb. Europa und Asien kämpfen um die verbleibenden Gasmengen und der Kontinent, der bereit ist, einen Euro mehr zu zahlen, bekommt die Lieferung. Das führt unweigerlich zu steigenden Preisen, weil das verfügbare Volumen künstlich verknappt wird“, erklärte Hammerl.

Russland könne die Mengen, die bisher nach Europa flossen, nicht in gleicher Dimension nach Asien umleiten. „Wenn Europa nun auch noch aus den letzten verbliebenen russischen Gaslieferungen – vor allem über die Pipeline TurkStream und via LNG-Schiffe – aussteigt, müssen wir den gesamten europäischen Osten mit Gas versorgen. Unsere Infrastruktur ist dafür in dieser Größenordnung aber gar nicht ausgelegt. Die Folge wird ein massiver Preisanstieg für Gas auch in Österreich sein“, warnte Hammerl.

„Diese Politik, die von ÖVP, SPÖ und NEOS mitgetragen wird, schadet unserer Wirtschaft, ist energiepolitisch kurzsichtig und belastet letztlich die österreichische Bevölkerung ebenso wie die heimische Industrie. Statt ideologischer Symbolpolitik braucht es endlich eine Energiepolitik mit Hausverstand, die Versorgungssicherheit, Leistbarkeit und nationale Interessen in den Vordergrund stellt“, betonte Hammerl.

Rückfragen & Kontakt

Freiheitlicher Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-7012
E-Mail: presse-klub@fpk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel