• 20.10.2025, 11:51:32
  • /
  • OTS0076

FPÖ – Berger: „Mit Workshops kommt man dem politischen Islam und seiner Frauenverachtung nicht bei!“

Nur mit klarer Kante durch ein Verbotsgesetz gegen den politischen Islam und ein generelles Kopftuchverbot in Schulen kann archaischen Wertevorstellungen der Kampf angesagt werden

Wien (OTS) - 

„Mit Workshops und Dialog-Tralala allein wird man archaischen, frauenverachtenden Wertevorstellungen und der Ablehnung unserer Kultur nicht beikommen. Es braucht die klare, für jedermann unmissverständliche Botschaft, dass der politische Islam, seine Symbole, sein Frauenbild und sein Wertegerüst in unserem Land keinen Platz haben! Ein Verbotsgesetz gegen den politischen Islam und ein generelles Kopftuchverbot in Schulen, nicht nur für unter 14-Jährige, sondern für alle Schülerinnen, Lehrerinnen und Betreuungspersonen, ist dafür das Gebot der Stunde. Zu beiden Maßnahmen fehlt der ÖVP aber offensichtlich jeglicher Mut, während ihre linken ‚Verlierer-Ampel-Partner‘ weiter im Multikulti-Paralleluniversum festhängen“, so kommentierte FPÖ-Familiensprecherin NAbg. Ricarda Berger die heute von ÖVP-Integrationsministerin Plakolm vorgestellten Begleitmaßnahmen zum Kinderkopftuchverbot.

Gleichzeitig müsse der „Import“ derartiger frauenverachtender, kulturfremder Einstellungen im Zuge der illegalen Masseneinwanderung gestoppt werden, betonte Berger: „Dass wir uns überhaupt mit dem Kinderkopftuch beschäftigen müssen, ist eine Folge der ‚neuen Völkerwanderung‘, die durch eine von vorne bis hinten falsche Asyl- und Einwanderungspolitik der Systemparteien und der ÖVP-Innenminister in den letzten Jahren und Jahrzehnten in unser Land gelassen wurde. Wer diese weiter ungebremst über die Grenzen strömen lässt, fördert damit genau jene Parallel- und Gegengesellschaften, in denen nur allzu oft der politische Islam den Wertekompass vorgibt. Daher muss dieser illegalen Masseneinwanderung mit einer ‚Festung Österreich‘ ein Riegel vorgeschoben werden!“

Rückfragen & Kontakt

Freiheitlicher Parlamentsklub
Telefon: 01/ 40 110 - 7012
E-Mail: presse-klub@fpk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel