- 20.10.2025, 11:16:07
- /
- OTS0064
Med-STA und Diakonissen Mürzzuschlag gewinnen Austrian Patient Safety Award 2025 in der Kategorie Primärversorgung
Ausgezeichnet für innovative Prozess- und Simulationstrainings: Med-STA & Diakonissen Mürzzuschlag stärken mit Lean- und HRO-Prinzipien die Sicherheit in der Primärversorgung.
Die Plattform Patient:innensicherheit hat im Rahmen ihrer Jahrestagung „Risiken im Blick – ein Kinderspiel?“ in der Klinik Floridsdorf den Austrian Patient Safety Award (APSA) 2025 verliehen.
In der Kategorie Primärversorgung ging die Auszeichnung an die Med-STA GmbH aus Graz und das PVE Diakonissen Mürzzuschlag für ihr gemeinsames Projekt „Lean-gestützter Inbetriebnahmeprozess mit HRO-Ansatz – Sicherheit durch Struktur“.
Der Preis ist Österreichs wichtigste Auszeichnung für Projekte, die Patient:innen- und Mitarbeitersicherheit nachhaltig verbessern. Mit ihm werden Innovation, Teamorientierung und strukturelle Qualität in der Gesundheitsversorgung gewürdigt.
Das Projekt zeigt, wie sich durch strukturierte Lean-Workshops, simulationsbasiertes Teamtraining und die Prinzipien Hochzuverlässiger Organisationen (HRO) neue Primärversorgungseinheiten sicher und effizient in Betrieb nehmen lassen. In den PVEs der Diakonissen führte das Konzept zu klaren Prozessen, verbesserter Teamkommunikation und dadurch erhöhter Patient:innensicherheit.
Med-STA übernahm dabei die fachliche Konzeption und Umsetzung der Trainings. Das Unternehmen ist auf simulationsgestützte Teamtrainings, Prozessoptimierung und Sicherheitskultur im Gesundheitswesen spezialisiert. Geschäftsführer Dr. Michael Weldi betont:
„Der Preis zeigt, dass Patientensicherheit und Prozessqualität Hand in Hand gehen. Gerade in der Primärversorgung, wo unterschiedliche Berufsgruppen eng zusammenarbeiten, ist strukturiertes Training entscheidend für Sicherheit und Effizienz.“
Die gemeinsame Initiative gilt als richtungsweisend für den Aufbau weiterer Primärversorgungseinheiten (PVE) in Österreich. Sie verbindet Praxisnähe, interprofessionelle Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit – zentrale Erfolgsfaktoren für eine zukunftsfähige Primärversorgung.
Rückfragen & Kontakt
Med-STA GmbH
Dr. Michael Weldi, MSc MBA
Telefon: 0676887063290
E-Mail: michael.weldi@med-sta.at
Website: https://www.med-sta.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF