- 20.10.2025, 10:49:35
- /
- OTS0055
ON EDGE / UNBEHAGEN: DAS VIENNA HUMANITIES FESTIVAL 2025 AUF OKTO
Abendfüllende und gedankenfüllende Gespräche im Community TV

Zehn ausgewählte Gespräche vom VIENNA HUMANITIES FESTIVAL 2025 werden ab 23. Oktober 2025 auf OKTO ausgestrahlt. Die Kooperation zwischen dem Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) und OKTO öffnet diese gesellschaftspolitisch relevanten Veranstaltungen somit einem größeren Publikum.
Das vom Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) organisierte VIENNA HUMANITIES FESTIVAL 2025 fand heuer von 24. bis 28. September 2025 statt. Unter dem Titel „ON EDGE / UNBEHAGEN“ beschäftigten sich insgesamt 25 Veranstaltungen mit einer sterbenden alten Ordnung, während eine neue noch nicht geboren ist. Es geht um die grundlegende Infragestellung liberalen Denkens und wissenschaftlicher Erkenntnisse. Beleuchtet werden politische, ökologische, wirtschaftliche, psychologische und philosophische Dilemmata unserer Zeit.
Start der Sendereihe ist am Donnerstag, den 23. Oktober 2025 um 20:05 Uhr mit Sergey Radchenko. Unter dem Titel „The Soviet Collapse, Russia and Ukraine“ spricht der Autor des Buches „To Run the World“(Cambridge University Press, 2024) in der Aula der Akademie der Bildenden Künste mit Misha Glenny. Die persönlichen und politischen Motive von Nachkriegs-Führern wie Stalin oder Gorbatschow helfen, Wladimir Putin zu erklären.
Infos zum VIENNA HUMANITIES FESTIVAL 2025 gibt es auf der Festivalwebsite: https://www.humanitiesfestival.at/
Zur Sendereihe auf OKTO geht es hier: https://www.okto.tv/de/news/on_edge_unbehagen_vienna_humanities_festival_2025
Rückfragen & Kontakt
OKTO: Florian Müller
E fm@okto.tv | M +43 677 628 952 53
IWM: Jakob Angeli
E angeli@iwm.at | +43 1 313 58 – 204
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OKT