• 20.10.2025, 10:31:37
  • /
  • OTS0052

Tage der offenen Ateliers 2025 zeigten kreative Vielfalt in Niederösterreich

Tausende auf Kunsttour unterwegs!

Atelier: Julia Schulz Ort: St. Andrä-Wördern
St. Pölten (OTS) - 

Am Wochenende des 18. und 19. Oktobers 2025 öffneten über 1.000 Künstlerinnen und Künstler sowie Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker in ganz Niederösterreich ihre Ateliers, Werkstätten und Galerien.

Im Rahmen der 23. Ausgabe der Tage der offenen Ateliers nutzten tausende kunstinteressierte Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, kreative Prozesse hautnah zu erleben und persönliche Gespräche mit Kunstschaffenden zu führen.

Kunstschaffen in Niederösterreich

„Im Dialog mit bildenden Künstlerinnen und Künstlern erleben wir oft neue Perspektiven – Dinge, die wir im Alltag übersehen, werden uns plötzlich bewusst. Diese Begegnungen regen zum Nachdenken an, öffnen neue Wege und erweitern unseren Blick auf die Welt. Das ermöglichten auch in diesem Jahr die Tage der offenen Ateliers. So viele Menschen, die sich der Kunst widmen, haben damit unser Leben bunter und schöner gemacht!“, zeigte sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner von der Veranstaltung begeistert.

Mehr als nur eine Ausstellung

Ob bekannte Kunstorte oder bislang unbekannte Werkstätten – die Tage der offenen Ateliers luden dazu ein, künstlerisches Schaffen aus nächster Nähe zu erleben. Kreative Zusatzangebote eröffneten Besucherinnen und Besuchern zudem die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden.

Ein buntes Kunstspektrum

Von Malerei und Skulptur über Fotografie und Medienkunst bis hin zu Textil-, Metall- oder Glaskunst: Die Tage der offenen Ateliers präsentierten eindrucksvoll die künstlerische Bandbreite des Landes. Über 250 Orte waren an diesem Wochenende offene Bühnen der Kunst – kostenlos, unmittelbar und einladend.

Informationen zu den Tagen der offenen Ateliers sowie visuelle Eindrücke von der Veranstaltung finden Sie auf www.tdoa.at oder in der Galerie auf kulturvernetzungniederosterreich.pixieset.com/tagederoffenenateliers2025

Rückfragen & Kontakt

Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
Julia Püringer
Telefon: +43 676 / 34 25 346
E-Mail: julia.pueringer@kulturvernetzung.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KVN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel