- 20.10.2025, 10:24:32
- /
- OTS0049
Feierliche Eröffnung der neuen Volksschule Grabern in Mittergrabern
LR Teschl-Hofmeister: „Moderne Lernumgebung für die Zukunft geschaffen“
Mit dem Start des neuen Schuljahres 2025/26 wurde die neue Volksschule Grabern in Mittergrabern bezogen. Vergangenen Samstag erfolgte die offizielle Eröffnung. „Schulen sind wichtige Orte für die Entwicklung unserer Kinder. Sie sind nicht nur Lehranstalten, sie sind auch Lebens- und Freizeiträume. Auch die Pädagoginnen und Pädagogen finden hier nun eine moderne und funktionale Arbeitsumgebung vor. Gratulation an die Marktgemeinde Grabern zu diesem tollen Projekt. Ich freue mich, dass das Land Niederösterreich dieses Projekt mit Mitteln des NÖ Schul- und Kindergartenfonds unterstützt“, so Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Das Projekt wird über den Schul- und Kindergartenfonds mit einer Zinsförderung in Höhe von über 1,25 Million Euro unterstützt.
Grund für die Neuerrichtung war die Aufteilung des Schulsprengels auf zwei Standorte: In Schöngrabern wurden die Vorschulstufe sowie die erste und zweite Schulstufe unterrichtet, während in Mittergrabern die dritte und vierte Schulstufe angesiedelt war. Zudem befand sich in Schöngrabern ein eingruppiger Hort in unmittelbarer Nähe. Die Entscheidung, einen zentralen Neubau am Standort Mittergrabern zu errichten, fiel nach sorgfältiger Prüfung der prognostizierten demografischen Entwicklung. Der Neubau entstand nördlich des bestehenden Turn- und Veranstaltungssaals in Mittergrabern. Der zweigeschossige Baukörper mit Flachdach wurde funktional und architektonisch an den Bestand angepasst. Über einen neu gegliederten, eingeschossigen Garderobentrakt ist das Schulgebäude direkt mit dem Turn- und Veranstaltungssaal verbunden. So entstehen Synergien für den Schul- und Veranstaltungsbetrieb der Gemeinde.
Weitere Informationen: Büro LR Teschl-Hofmeister, Mag. (FH) Dieter Kraus, Pressesprecher, Telefon 02742/9005-12655, E-Mail dieter.kraus@noel.gv.at
Rückfragen & Kontakt
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK