- 20.10.2025, 09:58:36
- /
- OTS0032
Wie Dialog zu Projekterfolg führt
pma focus 2025: Dialog statt Konfrontation. Österreichs Leitkongress für Projektmanagement rückt in Zeiten globaler Herausforderungen den Dialog ins Zentrum.

Was braucht es, um Brücken zu bauen statt Konflikte zu entfachen? Wie schaffen wir den Schritt vom Gegeneinander zu mehr Miteinander? Knapp 1.000 Projektmanager*innen aus ganz Österreich diskutierten am 16. Oktober 2025 im Austria Center Vienna darüber, wie man trotz zunehmender Polarisierung und globaler Spannungen, Verständigung neu denken kann. Projekte und Projektmanagement werden dabei zu einem Spiegel unserer Gesellschaft und zeigen, dass Kooperation möglich ist. „Wenn wir Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit schaffen wollen, brauchen wir den offenen Dialog – über Disziplinen, Branchen und Grenzen hinweg.“
, betonte Günther Lauer, Vorstandsvorsitzender von Projekt Management Austria (pma).
Diskurs-Booster Projektmanagement
Den Auftakt machte Tobias Endler, Experte für Demokratie und Zivilgesellschaft. Sein Credo: „Eine demokratische Öffentlichkeit ist die Grundlage für jede Verhandlung und jegliches Miteinander.“
Nina Alice Bauregger von der Austrian Leadership Academy zeigte, wie Führung gelingt, wenn Unsicherheit und Vielfalt den Rahmen bestimmen. Tatjana Lackner, Gründerin der Schule des Sprechens, beleuchtete Kommunikation als Future Skill, von stimmlicher Präsenz bis zur Konfliktlösung durch Worte.
Showcases mit Praxisbezug
Für spannende Einblicke sorgten die Showcases: Klaus Schneider von der ÖBB Infrastruktur AG gab Insights zu 30 Jahren Koralmbahn, Philipp Blauensteiner aus dem Innenministerium sprach über die Zusammenarbeit von Behörden für mehr Cybersicherheit, und Daniel Zipfl, Bundeskoordinator für Community Policing, berichtete über die Grätzel-Polizei in Wien. Bauprojekte und Räume für Kommunikation standen im Fokus von Gernot Bleier und Anna Schütz, beide von Drees & Sommer Österreich.
Speed Sessions und Projektmanagement-Messe
Mit zahlreichen Workshops, Speed Sessions und Österreichs größter Projektmanagement-Messe bot der Kongress viel Raum für Austausch, Networking und Inspiration. Die rund 1.000 Kongressteilnehmer*innen erlebten vor Ort und online einen Tag voller inspirierender Impluse und informativer Praxisbeispiele. Ein Dankeschön auch an die Sponsoren next level consulting und Unisys für ihre Unterstützung.
Projekt Management Austria (pma) ist mit 1.300 Mitgliedern die größte österreichische Projektmanagement-Vereinigung. In den 60er Jahren gegründet und seit 1973 als eingetragener Verein tätig, stellt pma heute eine etablierte Plattform für Kommunikation, Austausch und Weiterbildung dar. Ziel von pma ist die Qualitätssicherung von Projektmanagement und die Anerkennung sowie Weiterentwicklung des Berufsbilds "Projektmanager*in". pma ist offizielle IPMA® Zertifizierungsstelle für Projektmanager*innen. Als aktives Mitglied der weltweit agierenden International Project Management Association (IPMA®) ist pma international vernetzt. pma.at
Rückfragen & Kontakt
Susanne Wegscheider
Agentur com_unit
Telefon: +43 664 280 16 18
E-Mail: susanne.wegscheider@comunit.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CUN