• 19.10.2025, 11:13:02
  • /
  • OTS0012

Neuer Verbraucher-Inkasso-Service im Fixkostenreduzierer® Franchise holt privaten Haushalten zu viel gezahlte Kosten zurück.

Einzigartig in Österreich: Refaira.com hilft privaten Haushalten, zu viel gezahlte Fixkosten und unrechtmäßige Gebühren zurückzuholen.

Wien/Niederösterreich (OTS) - 

Als Teil der Value Group Unternehmensgruppe (zu der auch das Fixkostenreduzierer® Franchise gehört) nutzt Refaira.com ein Gewerbe als Inkassoinstitut, um im Auftrag von Verbraucher:innen Geld von Unternehmen einzufordern, das diesen gar nicht zusteht. Bisher treten Inkassobüros üblicherweise im Auftrag von Gläubigern auf, um unbezahlte Rechnungen einzutreiben. Refaira.com dreht den Spieß um: Erstmals agiert ein Inkasso-Dienstleister auf Seiten der Konsument:innen, um deren Ansprüche durchzusetzen.

Refaira.com setzt dort an, wo das Fixkostenreduzierer®-Franchise bereits enorme Einsparungen für Haushalte erzielt hat. Mit dem patentierten Fixkostenreduzierer®-System konnten Familien bisher im Schnitt 200Ꞓ pro Monat einsparen - darüber hinaus zeigte sich, dass viele Verträge zusätzliche Potenziale bergen: Über einen integrierten Rechtsservice ließen sich teils tausende Euro aus ungültigen Klauseln in Mietverträgen, überhöhten Betriebskosten oder unzulässigen Gebühren in Kreditverträgen zurückholen. Genau hier kommt nun das Verbraucherinkasso ins Spiel – mit einem Team von Spezialist:innen kann systematisch geprüft werden, welche zu viel bezahlten Posten in den Kundenverträgen rückforderbar sind.

Offizieller Start seit Oktober: Seit Oktober 2025 ist Refaira.com als Inkassoinstitut operativ tätig und erweitert das Angebot der Fixkostenreduzierer®. Während die Fixkostenreduzierer-Berater vor Ort die Verträge der Kundschaft auf Tarifoptimierungen prüfen (z.B. günstigere Strom- oder Telekomverträge), übernehmen die Expert:innen von Refaira.com parallel die Rechts- und Inkasso-Prüfung. Konkret schauen sie bei Miet- und Betriebskostenabrechnungen darauf, ob z.B. Mieten zu hoch sind oder bestimmte Betriebskosten zu Unrecht überwälzt sind. Telekommunikations- und Energieanbieter werden überprüft, ob Servicepauschalen und Entgelte zu hoch oder vertraglich nicht gedeckt sind. Selbst bei Kreditverträgen findet Refaira.com mit ihrer einzigartigen Software versteckte Kostentreiber: etwa Versicherungen als Koppelgeschäft, die nur zusammen mit dem Kredit verkauft wurden, Bearbeitungsgebühren oder Kreditkontoführungsgebühren, die laut höchstgerichtlicher Rechtsprechung unzulässig sind. Verbraucher können die meisten Gebühren sogar für Verträge der letzten 30 Jahre zurückverlangen - Refaira.com kümmert sich um die Rückabwicklung zugunsten der Kunden.

Einzigartiger Service mit hoher Erfolgsquote: Vergleichbare Ansätze gab es höchstens in Form von Sammelklagen oder Prozessfinanzierern, doch diese sind oft umständlich und teuer. Prozessfinanzierungs-Anbieter übernehmen zwar Klagsrisiken, aber oft muss der Kunde lange auf eine Sammelklage warten: Refaira.com bearbeitet jeden Fall individuell und zeitnah, was zu einer deutlich höheren Erfolgsquote führt als bei Massenverfahren.

Dominik Kop, Geschäftsführer des Refaira.com Inkassoinstiuts sieht in dem neuen Service einen Meilenstein: „Wir sind die einzigen am Markt, die wirklich für Konsumenten zu viel bezahltes Geld zurückholen. Was anderen zu komplex oder riskant ist, erledigen wir effizient – und unsere Kunden behalten dabei den Löwenanteil ihrer Rückzahlungen.“ Das Refaira.com Inkassoinstitut ist somit Pionier in der Branche und kombiniert Kostensenkung mit Konsumentenschutz. Wer seine Verträge überprüfen lassen möchte, kann sich ab sofort unter fixkostenreduzierer.at informieren und einen kostenlosen Fixkosten-Check starten – jetzt neu inklusive Rückforderungs-Check durch Refaira.com.

Rückfragen & Kontakt

Fixkostenreduzierer®
Dominik Kop
Telefon: 0800884492
E-Mail: backoffice@fixkostenreduzierer.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel