- 17.10.2025, 12:37:33
- /
- OTS0114
Neuer Erzbischof Grünwidl: Erfreute Reaktionen aus der Evangelischen Kirche
Bischof Chalupka: Hat als Seelsorger das Ohr und das Herz bei den Menschen - Superintendent Geist: Engagement für Menschen und Kommunikation auf Augenhöhe
Erfreut reagiert der evangelisch-lutherische Bischof Michael Chalupka auf die Ernennung von Josef Grünwidl zum neuen Erzbischof von Wien. "Für Wien und für dieses Land ist es von großer Bedeutung, dass hier ein Seelsorger in ein so wichtiges Amt kommt, der das Ohr und das Herz bei den Problemen der Menschen hat", sagte der Bischof in einer ersten Reaktion. Chalupka zeigt sich überzeugt, dass mit Josef Grünwidl "der vorbildliche Weg der Ökumene in Österreich weitergegangen und noch vertieft werden kann". Dem neuen Erzbischof wünscht Chalupka Gottes Segen, "ich freue mich auf die Zusammenarbeit", so der Bischof. Aus der Fügung, dass der neue Erzbischof gewissermaßen zeitgleich mit der neuen evangelisch-lutherischen Bischöfin sein Amt antritt, könne "sicher eine sehr gute Achse der Verständigung werden", bekräftigt Chalupka.
Auch der Wiener Superintendent Matthias Geist freut sich auf die Zusammenarbeit mit Erzbischof Josef Grünwidl, den er als „besonders offenherzigen" und weitsichtigen Menschen würdigt. Für die Evangelische Kirche in Wien sei es „in jedem Fall erfreulich, einen solchen Gesprächspartner für die zukünftigen Entwicklungen unserer Stadt geschenkt zu bekommen“, schreibt Geist in einer Aussendung. Vom neuen Erzbischof, "mit dem ich persönlich schon aufrichtige Gespräche führen durfte“, erwartet sich Geist nun weitere Schritte in der Ökumene und im Dialog der Religionen. Grünwidls „ökumenische Expertise“ zeige sich unter anderem in der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem evangelischen Theologen Jürgen Moltmann. „Aber auch die zahlreichen erfreulichen Begegnungen, die Kommunikation auf Augenhöhe und das Engagement für die Menschen unserer Zeit sind Stärken, auf die wir in der gegenwärtig herausfordernden Zeit zählen werden“, betont der Superintendent, der dem neuen Erzbischof "die besten Segenswünsche" übermittelt.
Landessuperintendent Stoffers: nahbar, ökumenisch offen und sehr zugewandt
“Freude, Weisheit, Kraft und vor allem Gottes reichen Segen” wünscht der neue reformierte Landessuperintendent Ralf Stoffers. An dessen Amtseinführung am vergangenen Sonntag hatte Grünwidl als Apostolischer Administrator teilgenommen. Dabei habe ihn Stoffers als “nahbar, ökumenisch offen und sehr zugewandt” erlebt. “Ich freue mich mit den römisch-katholischen Glaubensgeschwistern über die Ernennung von Josef Grünwidl zum Wiener Erzbischof und gratuliere namens der Evangelischen Kirche H.B. in Österreich herzlich”, so der reformierte Landessuperintendent gegenüber dem Evangelischen Pressedienst.
Rückfragen & Kontakt
Evangelischer Pressedienst für Österreich (epdÖ)
Dr. Thomas Dasek
Telefon: 069918877047
E-Mail: epd@evang.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EPD