- 17.10.2025, 12:14:34
- /
- OTS0099
Familienfreundlichkeit ausgezeichnet: Wiener Gesundheitsverbund gewinnt Sonderpreis beim Landeswettbewerb Wien
Der Wiener Gesundheitsverbund überzeugt bei „Taten statt Worte“ mit seinen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Für sein Engagement rund um Vereinbarkeit und Gleichstellung gewinnt der Wiener Gesundheitsverbund bei der Preisverleihung des Wettbewerbs „Taten statt Worte“ in der Kategorie „Öffentlich-rechtliche/s Unternehmen/Institution“ den Sonderpreis des Bundeslandes Wien. Durch zahlreiche Maßnahmen wie etwa bedarfsgerechte Kinderbetreuungsangebote und flexible Arbeitszeitmodelle fördert der Wiener Gesundheitsverbund aktiv die Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Taten statt Worte - ein entscheidender Erfolgsfaktor
Der Preis bestätigt, dass im Wiener Gesundheitsverbund die Vereinbarkeit von Familie und Beruf kein Zufall ist, sondern das Ergebnis gemeinsamer Verantwortung, Flexibilität und Wert-schätzung. „Gleichberechtigung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind bei uns im Wiener Gesundheitsverbund kein Zufall, sondern das Ergebnis unseres unermüdlichen Engagements, veraltete Strukturen aufzubrechen und an ihrer Stelle neue Rahmenbedingungen zu schaffen. Dieser Preis ist nicht nur eine Würdigung unseres bisherigen Weges, sondern auch eine Motivation, weiterhin mit ganzer Kraft für eine Arbeitswelt zu kämpfen, in der Menschen nicht wählen müssen zwischen Beruf und Familie, sondern beides leben können“, betont Nina Brenner-Küng, Leiterin der Unternehmenskommunikation im Wiener Gesundheitsverbund, die den Preis entgegennimmt.
Eine breite Palette familienfreundlicher Maßnahmen
Durch zahlreiche Maßnahmen schafft der Wiener Gesundheitsverbund ein Arbeitsumfeld, das auf Bedürfnisse seiner Mitarbeiter*innen Rücksicht nimmt und Zukunftsperspektiven bietet. Zu diesen zählen neben der Unterstützung von Fachkarrieren, Fortbildungsangebote innerhalb der Dienstzeit, Förderung der Chancengleichheit, gezielte Förderung von Frauen in Führungs- und Entscheidungspositionen, Väterkarenz, Maßnahmen für pflegende Angehörige, individuelle Karriereplanung, Home Office, Angebote zur Gesundheitsförderung sowie Coachings und Supervisionsangebote. Ziel ist es, die Zufriedenheit, Motivation und langfristige Bindung der Mitarbeiter*innen zu fördern.
Der Wiener Gesundheitsverbund ist der größte Gesundheitsdienstleister Österreichs und das Rückgrat der Gesundheitsversorgung der Stadt Wien. 30.000 engagierte Mitarbeiter*innen leisten Tag und Nacht einen unverzichtbaren Beitrag zur medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Versorgung der Wiener Bevölkerung.
Zudem ist der Wiener Gesundheitsverbund führender Ausbildner für Gesundheitsberufe in Österreich und investiert in die Zukunft des Gesundheitswesens. Mit über 8.200 Ausbildungs-plätzen an 5 Standorten in Wien bietet er jährlich hunderten jungen Menschen die Möglichkeit, in den Bereichen Medizin und Pflege von den Besten zu lernen und ihre Karriere zu starten.
Chancengleichheit fördern
Arbeitgeber*innen stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, Familienfreundlichkeit und berufliche Anforderungen in Einklang zu bringen. Der Wettbewerb „Taten statt Worte“ zum familienfreundlichsten Betrieb Wiens zeichnet daher Organisationen aus, die Familienfreund-lichkeit aktiv in ihrer Unternehmenskultur leben. Er lädt sie ein, ihre Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu präsentieren und als Vorbilder andere zu inspirieren.
Links: clubalpha Taten statt Worte | Wettbewerb 2025 - Club alpha
Rückfragen & Kontakt
Pressesprecherin Wiener Gesundheitsverbund
Mag.a Gabriele Egartner
Telefon:+43 664 8566205
E-Mail: gabriele.egartner@gesundheitsverbund.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK