• 17.10.2025, 11:39:33
  • /
  • OTS0091

SP-Neumayer: Wien wirtschaftet mit Haltung – verantwortungsvolles Budget 2026 sichert Zukunft und Zusammenhalt

Wien bleibt der Wirtschaftsmotor Österreichs und Garant für Stabilität, soziale Sicherheit und leistbares Leben

Wien (OTS) - 

„Wien ist DER Wirtschaftsmotor in Österreich und das kommt nicht von ungefähr. Wir haben in der Vergangenheit in Krisenzeiten klug investiert und gezeigt, dass man wirtschaften kann UND soziale Sicherheit erhalten kann. Genau das tun wir auch jetzt wieder: Wir wirtschaften mit Haltung, wir konsolidieren mit Haltung und wir investieren in das Rote Wien damit es auch in Zukunft so lebenswert ist“, erklärt SPÖ-Landesparteisekretär und Gemeinderat Jörg Neumayer anlässlich des bevorstehenden Beschlusses des Wiener Budgets 2026.

Das Rote Wien hält Kurs und bleibt der Wirtschaftsmotor des Landes. Der Wirtschaftsstandort Wien leistet aktiven Beitrag zur Konjunkturbelebung in ganz Österreich und in Wien wird auch künftig alles dafür getan, um die Grundfesten des Roten Wiens zu erhalten.

„Unter der Führung unseres Bürgermeisters und Parteivorsitzenden Dr. Michael Ludwig geht Wien diesen Weg mit Stabilität, Verantwortung und Haltung. Wir kürzen nicht, wo es am einfachsten ist, sondern investieren, wo es für die Menschen am wichtigsten ist. Wir brauchen keine Zurufe von anderen Parteien. Wir wissen, was zu tun ist und wir tun es mit sozialer Verantwortung“, so Neumayer.

Das vom Bund vorgegebene Konsolidierungsvolumen sei eine große Aufgabe, die Wien mit sozialdemokratischem Augenmaß angehe. Jede Förderung, jedes Projekt und jede Maßnahme wurden sorgfältig geprüft – achtsam, effizient und sozial ausgewogen. Auf der Ausgabenseite bedeute das gezielte Anpassung bei Förderungen und Zuschüssen; auf der Einnahmenseite setze man auf Maßnahmen wie die Erhöhung des Wohnbauförderungsbeitrags oder Anpassungen bei der Ortstaxe. „So sichern wir zentrale Leistungen für die Wienerinnen und Wiener und sorgen für Stabilität und eine lebenswerte Zukunft“, erklärt Neumayer.

Wien bleibt in dieser herausfordernden Zeit nicht nur Wirtschaftsmotor, sondern auch soziales Vorbild. „Wir zeigen, dass wirtschaftliche Stärke und sozialer Zusammenhalt kein Widerspruch sind. Während in anderen Bundesländern reflexartig bei Frauen oder Kindern gespart wird, halten wir dagegen: Wir sichern Bildung, wir sichern Vereinbarkeit, wir sichern Chancen. Gratis Ganztagsschulen, der beitragsfreie Kindergarten, und das kostenlose Schulmittagessen bleiben“, betont Neumayer.

Das verantwortungsvolle Konsolidieren und Wirtschaften mit Haltung zeige sich in vielen Bereichen. Im leistbaren Wohnen etwa werden Wohn- und Mietbeihilfen fortgesetzt und der Wohnbauförderungsbeitrag zweckgebunden erhöht. In der Gesundheit und Pflege wird die Ausbildungsoffensive mit 16.000 neuen Pflegekräften bis 2030 fortgesetzt, 100 regionale Gesundheitszentren entstehen, und mit der Fertigstellung der Kliniken Hietzing und Ottakring wird die Gesundheitsversorgung der Zukunft gesichert. „Wien bleibt die lebenswerte Stadt, in der man leistbar leben und gesundheitlich gut versorgt alt werden kann – und das ist kein Zufall, sondern sozialdemokratische Handschrift“, so Neumayer.

Auch beim Klimaschutz und in der Stadtentwicklung bleibt Wien Vorreiterin. Rund 120 Millionen Euro werden jährlich weiter in Begrünungs- und Entsiegelungsmaßnahmen investiert, etwa in der Simmeringer Hauptstraße, im Nordbahnviertel und am Donaukanal. Gleichzeitig werden weitere 100 Projekte im Rahmen der Initiative ‚Raus aus Gas‘ geplant und der U-Bahn-Ausbau fortgeführt.

„Wien ist und bleibt das verantwortungsbewusste Gegenmodell zu Kürzungspolitik und Stillstand. Wir investieren in Zusammenhalt, in Lebensqualität und in die Zukunft. Das Wiener Budget 2026 zeigt: Wir gehen verantwortungsvoll mit jedem Euro um und investieren weiter in die Zukunft. Wien bleibt die Stadt des leistbaren Lebens, der Stabilität und des sozialen Fortschritts und genau das macht unser Rotes Wien so stark“, schließt Neumayer.

Rückfragen & Kontakt

SPÖ Wien Kommunikation
Telefon: 01/534 27 221
Website: http://www.spoe.wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DSW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel