- 17.10.2025, 11:04:03
- /
- OTS0080
KV Sozialwirtschaft: Budgetprobleme nicht am Rücken der Beschäftigten lösen!
Entwertung der Arbeit inakzeptabel
Als „inakzeptabel“ bezeichnen GPA-Verhandlerin Eva Scherz und vida-Verhandlerin Michaela Guglberger, die Ankündigung der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) die Budgetprobleme auf die Beschäftigten abwälzen zu wollen.
„Sowohl Politik als auch Arbeitgeber wären gut beraten, die Beschäftigten nicht zu Leidtragenden der verfehlten Budgetpolitik der Vergangenheit zu machen. Der Gesundheits- und Sozialbereich ist der falsche Ort zum Sparen. Die Beschäftigten müssen Rechnungen bezahlen. Eine Entwertung der Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen werden wir nicht zulassen“, so Eva Scherz.
„Die Aufgaben in der Sozialwirtschaft werden größer, nicht kleiner. Durch das Drücken von Löhnen wird der Bereich nur unattraktiver und die Personalprobleme größer. Hier gilt es an die Zukunft zu denken und nicht die Versorgung der Bevölkerung auf dem Altar der Sparpolitik zu opfern“, sagt Michaela Guglberger.
Rückfragen & Kontakt
Gewerkschaft GPA - Öffentlichkeitsarbeit
Daniel Gürtler
Tel.: 05/0301 21 225
Mobil: 0676/817 111 225
Mail: daniel.guertler@gpa.at
Web: www.gpa.at
Gewerkschaft vida - Öffentlichkeitsarbeit
Cornelia Groiss
Mobil: +43 664 6145 756
E-Mail: cornelia.groiss@vida.at
www.vida.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB